Thema: Die Alternative für Deutschland (AfD)

Dana Guth (AfD) spricht am Rednerpult © picture alliance / Philipp Schulze/dpa Foto: Philipp Schulze

Kein Platz im Stiftungsrat: AfD droht mit Klage

Wegen ihres Ausschlusses aus dem Stiftungsrat der Gedenkstätte Bergen-Belsen droht Niedersachsens AfD mit Klage: Aufgrund einer Gesetzesänderung darf sie keinen Vertreter entsenden. mehr

Canan Topcu © Canan Topçu Foto: Christoph Boeckheler

Rechtspopulismus - Wir Muslime sind gefordert!

Der Bundesparteitag der AfD in Hannover steht kurz bevor. Canan Topçu appeliert an Muslime: Sie sollten mehr dazu beitragen, Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln zu nehmen. mehr

Ein Stapel Zeitungen © picture alliance/chromorange

Gefährliche Übernahme: Rechte Sprache in den Medien

Die vermeintliche "Sorge vor Überfremdung" oder der sogenannte "Flüchtlingsstrom": In der Flüchtlingspolitik übernehmen Medien kritische Begriffe von Populisten - das ist gefährlich. mehr

Der Chef von Bild.de, Julian Reichelt, im Interview mit ZAPP. © NDR Foto: Sinje Stadtlich

"Es ist unsere Pflicht, Flüchtlingen zu helfen"

Bild.de-Chef Julian Reichelt erklärt die Position der "Bild" in der Flüchtlingskrise. Schutzsuchenden müsse geholfen werden - aber diese haben auch die Pflicht, unsere Gesetze zu achten. mehr

Fünf Frauen auf dem Katholikentag 2016 posieren für ein Foto. © Katholikentag

Gemeinsam gegen Rechtspopulismus

Ein starkes Signal der Offenheit und Toleranz soll ausgehen vom 100. Katholikentag in Leipzig. Doch wie geht man um mit den rechten Populisten? mehr

Schild auf einer AfD-Demonstration

Was die AfD mit den Öffentlich-Rechtlichen vorhat

Mit Medienkritik ist die AfD nicht zurückhaltend. Doch was sind die medienpolitischen Ideen der Partei? ZAPP hat mit führenden AfD-Köpfen gesprochen - alles ehemalige Journalisten. mehr

Kübra Gümüsay © Kübra Gümüsay

Wir müssen uns empören - Die AfD und der Islam

Die Journalistin Kübra Gümüsay fordert, sich deutlich von der AfD zu distanzieren: "Wir, die Gesamtgesellschaft, müssen lauter sein als diejenigen, die Hass verbreiten." mehr

Ein Mikrofon im Studio von NDR 90,3.  Foto: Larissa Gumgowski

Sommerinterviews 2022 bei NDR 90,3 und im Hamburg Journal

Hamburger Politikerinnen und Politiker haben sich den Fragen von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal gestellt. mehr

Eine Visualisierung zeigt den Umriss der Stadt Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Bezirksversammlungswahlen in Hamburg 2024

In Hamburg wurden am Sonntag die neuen Bezirksversammlungen gewählt. Hier finden Sie die Wahlergebnisse der Bezirke. mehr

Eine Frau wirft in einem Wahllokal ihren Wahlzettel für die Europawahl ein. © dpa Foto: Sebastian Christoph Gollnow

Europawahl 2024: Alle Infos für den Norden

Europa hat gewählt. In Deutschland waren 65 Millionen Menschen wahlberechtigt. Hier finden Sie alle Infos und Hintergründe. mehr