Anne Passow

Unterschiedliche Menschen und verschiedene Realitäten kennenlernen und darüber berichten - das mag ich an meinem Job. Seit Anfang 2014 arbeite ich beim NDR in Schleswig-Holstein, mache hier Online und auch Hörfunk. Aufgewachsen bin ich vor allem im Ruhrgebiet, studiert habe ich in Leipzig und Lima, volontiert in Halle an der Saale. Im Norden lebe ich - mit kurzer Unterbrechung - seit 2010 und finde es toll, dass es hier so viel Wasser und Wind gibt.

Steckbrief

Meine Lieblingsgeschichte:
Meistens die, an der ich gerade arbeite

Meine Motivation:
Unterwegs sein, Menschen treffen, Neues lernen - und dann alles erzählen

Mein Lieblingsort in Schleswig-Holstein:
Ein Strandkorb an der Nordsee

Beiträge von  

Bildmontage mit einem historischen und aktuellen Foto des Marktbrunnens am Stadthaus in Bad Oldesloe. © Kultur und Stadtarchiv Bad Oldesloe/NDR Foto: Kultur und Stadtarchiv Bad Oldesloe/Anne Passow

Bad Oldesloe: Hier badeten einst Könige

Die Solevorkommen von Bad Oldesloe sorgten dafür, dass die Stadt Anfang des 19. Jahrhunderts ein Kurort wurde. Davon erzählt heute noch der Kurpark. Alte und neue Bilder belegen die Entwicklung. mehr

Eine Collage Bahnhof in Plön vor mehreren Jahrzehnten und heute. © Sammlung Familie Wiederich/NDR Foto: Sammlung Familie Wiederich/Anne Passow

Plön: Wo der See das Leben prägt

Unser Fotovergleich zeigt, wie sehr sich die kleine Stadt am Großen Plöner See im Laufe der Jahrzehnte verändert hat. Auf Streifzug mit den Wiederichs, die hier seit Generationen eine Segelschule betreiben. mehr

Teilnehmerinnen eines Integrationskurses sitzen zusammen. © NDR Foto: Anne Passow

Ahrensburg: Wege in den Job für geflüchtete Frauen

Das Projekt "Hayati" in Schleswig-Holstein bietet nicht nur Sprachkurse und Integrationsklassen für Geflüchtete an, sondern auch Kinderbetreuung. Das macht es besonders für Mütter attraktiv. mehr

Maurer-Azubi Kevin Meier hebt mit einem Mini-Kran einen Stein an. © NDR Foto: Anne Passow

Ausbildung zum Maurer: "Es ist anstrengender geworden"

Seit 1,5 Jahren macht Kevin Meier eine Ausbildung zum Maurer. Er bereut seinen Entschluss nicht. Auch oder gerade, weil er richtig anpacken muss und er immer mehr wichtige Aufgaben bewältigen muss. mehr

Mehrere Arbeiter stehen an einer Rinne und verladen frischen Fisch. © NDR Foto: Anne Passow

Abfischen in Reinfeld: Tausende Karpfen müssen raus

Einmal im Jahr wird beim Reinfelder Herrenteich sozusagen der Stöpsel gezogen. Wenn das Wasser draußen ist, beginnt das große Abfischen - ein Spektakel mit langer Tradition. mehr

Livestream NDR 1 Welle Nord

ARD Hitnacht

00:00 - 06:00 Uhr
Live hörenTitelliste