Thema: Soziales Engagement

Schüler in einer Diskussion im Rahmen von "Jugend debattiert". © Jugend debattiert/Hertie-Stiftung

"Jugend debattiert" fördert sachlichen Meinungsaustausch

Hass und Hetze im Netz sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Verschärft sich die Situation? Der Wettbewerb "Jugend debattiert" fördert eine konstruktive Diskussionskultur. mehr

Ein Mädchen und ihre Patin verbringen gemeinsam Zeit. © NDR/ Eliesabeth Weydt Foto: Elisabeth Weydt

Paten helfen Kindern aus belasteten Familien

Das Projekt mitKids aus Hamburg bringt Kinder aus belasteten Familien, die besondere Zuwendung brauchen, mit Ehrenamtlern zusammen. Auch in Bremen und Bremerhaven ist mitKids aktiv. mehr

Button mit dem kreisförmigen Friedenssymbol. © picture-alliance / dpa Foto: Kay Nietfeld

"Angst vor Krieg ist heute schwer vermittelbar"

Bei den Ostermärschen geht es seit mehr als 60 Jahren um den Frieden. NDR.de hat mit einem Pastor gesprochen, der von Anfang an dabei ist. mehr

Moderatorin Birgit Langhammer mit Gästen und Gastgebern beim Welcome Dinner in Hamburg. © NDR Foto: NDR/ Dennis Schröder

Welcome Dinner für Geflüchtete in Hamburg

Das Welcome Dinner bietet die Möglichkeit, geflüchtete Menschen mit einem Abendessen willkommen zu heißen. Dabei begegnen sich völlig fremde Menschen - zum Beispiel in Hamburg. mehr

Eine junge Frau mit Kopftuch übt die Herzdruckmassage an einer Puppe. © Anette Thanheiser/Johanniter Foto: Anette Thanheiser

Aurich: Migranten werden zu Erste-Hilfe-Trainern

Die Johanniter in Aurich bilden Migranten zu Erste-Hilfe-Trainern aus. Das Pilotprojekt sorgt für Nachwuchs bei der Hilfsorganisation und soll bei der Integration helfen. mehr

In einem Bäckerei-Geschäft stehen mehrere Verkäufer vor dem Ladentresen. © NDR Foto: Lisa-Maria Hagen

Altes Brot in die Ladentheke statt in die Tonne

Etwa ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel landet im Müll, bevor diese unsere Teller erreicht haben. Die norddeutschen BrotRetter zeigen, dass es auch anders geht. mehr

Die Gründer des Vereins Westwind in Hamburg St.Pauli. © NDR Foto: Lena Gürtler

Hamburg: Gebrauchte Räder für Bedürftige

Der Hamburger Verein Westwind repariert gebrauchte Fahrräder und stellt sie Bedürftigen zur Verfügung. Aus dem eigentlich kurzfristig angelegten Hilfsprojekt ist viel mehr geworden. mehr

Eine ältere Frau und ein kleines Mädchen fädeln gemeinsam Perlen auf.

Kita im Altersheim: Spielend voneinander lernen

Begegnungen zwischen Alt und Jung sind nicht mehr alltäglich. In Stralsund aber lernen Senioren und Kinder unter einem Dach voneinander. Die "NDR Info Perspektiven" berichten. mehr

Kinder tanzen beim Bildungsprojekt "Confidance" in Hamburg. © Confidance/Rathgeber Foto: Rathgeber

Tanzprojekt an Brennpunkt-Schulen macht stark

"Tanz dich stark!", so lautet der Untertitel des Projekts "Confidance". Es richtet sich vor allem an Kinder aus sozial benachteiligten Stadtteilen in Hamburg. mehr

Kinder der Fußball-Mannschaft TuS Mettenhof in Kiel. © NDR

Armut im Alltag: Die Jungs vom TuS Mettenhof

Der TuS Mettenhof ist eine E-Jugend-Fußballmannschaft in einem ökonomisch schwachen Stadtteil Kiels. Dort ist Fußball ein Hoffnungsträger. Die NDR Info Perspektiven berichten. mehr

Chantal und Julia © NDR Foto: Screenshot

Wie Jugendliche mit Armut groß werden

Kein Geld haben. Was bedeutet das für Heranwachsende und ihre Entwicklung? Panorama 3 trifft einige Kinder aus Schwerin Dreesch nach drei Jahren wieder. mehr

Die Zauberschule in Hamburg-Lurup  Foto: Claudio Campagna

Wenn Ferienkinder auf Harry Potter treffen

Lehrer in benachteiligten Stadtteilen beobachten häufig: Die Kinder verlernen in den Ferien viel. In Hamburg-Lurup gibt es deshalb eine Zauberschule. Dort geht es auch um Harry Potter. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?