Thema: Grüne

Die Grünen-Fraktionschefin Jennifer Jasberg. © NDR / Marco Peter Foto: Marco Peter

Energiekrise: Jasberg macht sich für Lebensmittelerzeuger stark

Hamburgs Grünen-Fraktionschefin fordert eine stärkere Berücksichtigung der Lebensmittelerzeuger bei einer Gaspriorisierung. mehr

Ann-Kathrin Tranziska (Bündnis90/Die Grünen) und Steffen Regis (Bündnis90/Die Grünen) bei einer Pressekonferenz © dpa Foto: Carsten Rehder

Grüne in SH: Parteispitze will nicht weitermachen

Nach Steffen Regis kündigte auch Ann-Kathrin Tranziska an, dass sie aufhört. Damit brauche die Grünen ein neues Führungsduo. mehr

Daniel Günther (CDU), Aminata Touré (Grüne) und Monika Heinold (Grüne) unterhalten sich. © picture alliance Foto: Frank Molter

100-Tage-Programm: Das plant Schwarz-Grün für SH

Das Kabinett einigte sich auf erste konkrete Schritte, mit denen etwa Planungsverfahren und der Ausbau erneuerbarer Energie beschleunigt werden sollen. mehr

Tobias Koch (CDU) spricht bei der Aktuellen Stunde im Plenarsaal des Schleswig-Holsteiner Landtags © NDR

Opposition: Schwarz-grüner Koalitionsvertrag zu unkonkret

Einen Tag nach der Regierungsvereidigung hat die Opposition eine Aktuelle Stunde beantragt. Thema: der schwarz-grüne Koalitionsvertrag. mehr

Vereidigung von Daniel Günther (CDU) © NDR

Daniel Günther ist alter und neuer Ministerpräsident von SH

Der CDU-Politiker wurde am Mittwoch im schleswig-holsteinischen Landtag in seinem Amt bestätigt. Er bekam eine breite Zustimmung. mehr

Eine Schlange in einer Plastikbox © HannoverReporter

Nach Schlangenbiss: Grüne fordern "Führerschein" für Halter

Mit einem Sachkundenachweis für exotische Tiere will die Landtagsfraktion weitere Fälle wie den aus Sehlde verhindern. mehr

Christopher Vogt, FDP, lächelt in die Kamera.

FDP kritisiert Vergabe von Ministerposten

Der ehemalige Koalitionspartner sieht vor allem die Ernennung von Claus Ruhe Madsen zum Wirtschaftsminister kritisch. mehr

Die neuen Minister und Ministerinnen halten den Koalitionsvertrag in den Händen © NDR Foto: Stefan Böhnke

CDU und Grüne unterschreiben Koalitionsvertrag

Damit kann Daniel Günther am Mittwoch wieder zum Ministerpräsidenten gewählt werden. mehr

Der Grünen-Parteitag in Neumünster. © dpa-Bildfunk / Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Grünen-Parteitag: Delegierte stimmen für Koalitionsvertrag mit CDU

Die Grünen haben auf ihrem Parteitag für den Koalitionsvertrag gestimmt. Damit steht die schwarz-grüne Regierung. mehr

Karin Prien (l-r, CDU), Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Monika Heinold (Bündnis 90/Die Grünen), Finanzministerin von Schleswig-Holstein, und Aminata Touré (Bündnis 90/Die Grünen) unterschreiben den Koalitionsvertrag. © dpa-Bildfunk Foto: Frank Molter

CDU und Grüne: Parteitage entscheiden über Koalition in SH

Den Delegierten liegt ein 244 Seiten starker Koalitionsvertrag vor, den die Spitzen beider Parteien ausgehandelt hatten. mehr

Maryam Blumenthal, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Hamburg, spricht während der Landesmitgliederversammlung Bündnis90 / Die Grünen Hamburg im Bürgerhaus Wilhelmsburg. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Hamburgs Grüne unterstützen Ukraine-Kurs des Landesvorstands

Rund 200 Parteimitglieder haben in Wilhelmsburg unter anderem über Waffenlieferungen an die Ukraine diskutiert. mehr

Karin Prien, Daniel Günther, Monika Heinold und Aminata Touret (v. l. nach r.) stehen in einem Raum in der Wunderinoarena in Kiel bei einer Pressekonferenz. © NDR

Schwarz-Grüne Koalition: Das steht drin im Koalitionsvertrag

Die Verhandlungsteams von CDU und Grünen in Schleswig-Holstein haben den gemeinsamen Koalitionsvertrag abgesegnet. Die Inhalte wurden nun vorgestellt. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?