Thema: Hamburger Hafen

Der LNG-Frachter Arctic Voyager an einem LNG-Terminal in Rotterdam. © picture alliance/dpa/ANP Foto: Lex Van Lieshout

LNG-Terminal in Moorburg? Hamburg bittet Habeck um Hilfe

Umweltsenator Kerstan sieht mehrere große Probleme für den Bau einer Flüssiggasanlage. In einem Brief bittet er den Bund um Hilfe. mehr

Die Luxusjacht "Aviva" des britischen Milliardärs Joe Lewis hat an der Überseebrücke im Hamburger Hafen angelegt. © picture alliance / rtn - radio tele nord Foto: rtn, frank bründel

Hingucker im Hafen: Luxusjacht "Aviva" liegt in Hamburg

Mit Tennisplatz und Kunstsammlung an Bord: Gegenüber der "Cap San Diego" hat eine besonders spektakuläre Jacht festgemacht. mehr

Ein riesiges, vollbeladenes Containerschiff fährt auf der Hamburger Elbe. © Screenshot

Wenig Wasser: Containerriese muss auf der Elbe Stopp einlegen

Für eines der größten Containerschiffe der Welt reichte der Wasserstand im Hamburger Hafen nicht aus, um die Elbmündung zu erreichen. mehr

Hafenanlagen, Gebäude und das Kreuzahrtschiff MSC Magnifica sind im Rahmen der Kunstaktion Blue Port bei den Cruise Days mit blauem Licht illuminiert. © picture alliance/dpa | Markus Scholz Foto: Markus Scholz

135.000 Besucher bei den Cruise Days im Hamburger Hafen

Abgespecktes Programm, aber viel blaues Licht, eine Drohnen-Show und reichlich Kritik: Die Hamburg Cruise Days lockten Zehntausende Menschen. mehr

Ein Schiff liegt am Container-Terminal Tollerort. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Habeck offenbar gegen Einstieg der Chinesen im Hamburger Hafen

Eigentlich hatte Hafenbetreiber HHLA den Deal mit der chinesischen Großreederei Cosco schon perfekt gemacht - jetzt droht ein Veto aus Berlin. mehr

Containerschiffe liegen am Burchardkai im Hamburger Hafen © picture alliance Foto: Rupert Oberhäuser

Hamburger Hafen steigert Containerumschlag im ersten Halbjahr

Trotz gestörter Lieferketten und Streiks wurden 4,4 Millionen Container umgeschlagen. Die Sanktionen gegen Russland sorgten für weniger Massengut. mehr

HHLA verdient wegen lagernder Container weiter gut

Der Hamburger Hafenkonzern HHLA macht trotz verspäteter Schiffe ordentliche Gewinne. mehr

Containerschiffe liegen am Morgen des Warnstreiks zur Abfertigung an den Terminals im Hamburger Hafen. © picture alliance/dpa Foto: Axel Heimken

Kritik an Tschentschers Forderung nach nationaler Hafenstrategie

Hamburgs Bürgermeister hatte die Hafenpolitik des Bundes kritisiert. Im Hamburger Hafen sieht man auch die Hansestadt in der Pflicht. mehr

Ein Schiff, das Flüssiggas (LNG) geladen hat, liegt an einem Terminal. © picture alliance / AA Foto: Burak Milli

Senat diskutiert weiter über LNG-Terminal im Hamburger Hafen

Die Bundesregierung hat vorerst andere Standorte für die Flüssiggas-Terminals bestimmt, jedoch werden in Hamburg weiter Möglichkeiten geprüft. mehr

Ein Containerschiff liegt am HHLA-Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen. © picture alliance/Bildagentur-online

Tschentscher fordert nationale Hafenstrategie vom Bund

Hamburgs Bürgermeister äußert Kritik an der Hafenpolitik der Bundesregierung und fordert Unterstützung für die deutschen Seehäfen. mehr

Wissenschaftler Vincent Stamer aus dem Institut für Weltwirtschaft in Kiel. © Screenshot

Lieferketten: Stau auf dem Meer mit Folgen für den Handel

Tagelang warten Containerschiffe derzeit auf ihre Einfahrt nach Hamburg. Vincent Stamer vom Institut für Weltwirtschaft in Kiel beschreibt die Folgen für die Lieferketten. mehr

Seemannspastor © NDR

Hamburgs neuer Pastor für Seeleute: "Ich bin seetauglich"

Hamburg hat einen neuen Pastor für Seeleute. Im NDR Hamburg Journal erläuterte er, worauf es ihm bei der neuen Aufgabe ankommt. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?