Thema: Romane - Buch-Rezensionen, Lesungen und Podcasts

Eine Frau mit langen braunen Haaren und einem roten Rollkragenpullover blickt in die Kamera. © Cihan Cakmak

Autorin Ronya Othmann: "Wir Jesiden fühlten uns sehr allein"

In ihrem neuen Buch "Vierundsiebzig" setzt sich Ronya Othmann mit dem Genozid an den Jesiden 2014 auseinander. mehr

Buch-Cover: Hark Bohm, "Amrum“ © Ullstein

Roman "Amrum": Hark Bohms Hommage an eine Insel

Hark Bohms "Amrum" mit dem Helden Nanning ist ein Erinnerungsroman und erzählt von der schwierigen Kriegszeit - wehmütig und leicht bitter. mehr

Torben Kessler © picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd Foto: Rolf Vennenbernd

Hörbuchsprecher Torben Kessler: "Roman 'Amrum' hat mich stark berührt'"

Kessler spricht im Interview über Hark Bohms Debütroman, den er für die Reihe Am Morgen vorgelesen eingesprochen hat. mehr

Insa Wilke © IMAGO / CHROMORANGE

"ZEIT"-Artikel um Literaturpreis: "Die Arbeit von Jurys ist bedroht"

Zwei Jurorinnen kritisieren, dass ein Literaturpreis nach politischen statt nach literarischen Kriterien vergeben wurde. Das sei sehr schädlich, findet Insa Wilke. mehr

Claudia Christophersen © NDR Foto: Christian Spielmann

Nachgedacht: Der Kafka-Countdown

Am 3. Juni 1924 ist Franz Kafka gestorben. Seit Monaten wird aus diesem Anlass viel über den Schriftsteller geschrieben und von ihm gezeigt. mehr

Buchcover: Colm Tóibin - Long Island © Hanser

Colm Tóibíns "Long Island": Wenn alte Gefühle wieder aufflammen

In "Long Island" setzt der irische Schriftsteller Colm Tóibín die Geschichte seines Bestsellers "Brooklyn" fort. mehr

Buchcover: Sia Piontek - Die Sehenden und die Toten © Goldmann Verlag

Wie schreibt man einen Krimi? Autorin Claudia Wuttke im Gespräch

Wuttke hat bereits mehrere Romane veröffentlicht. Nun erscheint ihr erster Wendland-Krimi unter dem Pseudonym Sia Piontek. mehr

Cover der Hörspielserie "Am Schlick". © NDR/Andreas Rehmann/AdobeStock/Adrian Ciudin Foto: Andreas Rehmann/AdobeStock/Adrian Ciudin

"Am Schlick" - Krimi-Hörspielserie mit Peter Kurth und Bjarne Mädel

Eine neue Hörspielserie vom NDR ist in der ARD Audiothek gestartet: "Am Schlick" ist ein düsterer Krimi im ostdeutschen Werft-Milieu. mehr

Buchcover: Karl-Ove Knausgård - Das dritte Königreich © Luchterhand

"Das dritte Königreich": Grandioser Roman von Karl Ove Knausgård

In seinem neuen Roman stellt Knausgård große philosophische Fragen zu Leben und Tod und der Grauzone dazwischen. mehr

Die Autorin Caroline Wahl auf einer Bühne wird von Katrin Schumacher interviewt. © Literaturhaus Hamburg Foto: Literaturhaus Hamburg

Caroline Wahl stellt in Hamburg neuen Roman "Windstärke 17" vor

Die Rostockerin Caroline Wahl ist im Moment der Shooting Star der deutschen Literaturszene. Nach "22 Bahnen" hat sie nun einen Fortsetzungsroman geschrieben. mehr

Alice Munro © picture alliance/dpa/The Canadian Press | Chad Hipolito

Nobelpreisträgerin Alice Munro ist tot: Meisterin der Kurzgeschichte

In ihren Erzählungen legte sie Abgründe, Widrigkeiten und Enttäuschungen des Lebens offen. Sie starb im Alter von 92 Jahren. mehr

Buchcover: T.C. Boyle - I walk between the raindrops. Storys. © Hanser

"I Walk Between the Raindrops": 13 Kurzgeschichten von T.C. Boyle

Besonders lesenswert sind Boyles fein konstruierte Titelgeschichte und die beängstigenden Zukunftsszenarien zur Künstlichen Intelligenz. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?