Nachrichten in Leichter Sprache

Das Hamburger Rathaus. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Reinhardt

Neue Umfrage vor Bürgerschafts·wahl: SPD auf Platz 1

Im März ist in Hamburg die Bürgerschafts·wahl. Jetzt haben Fach·leute die Menschen gefragt: Welche Partei wollen Sie im März wählen? Die meisten Menschen haben gesagt: Ich will die SPD wählen. mehr

Zwei Besucher gehen beim Biikebrennen auf Sylt am Feuer entlang. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Großes Fest in Nord·friesland

In Nord·friesland ist heute ein großes Fest. Bei diesem Fest machen Menschen große Feuer am Strand. Das Fest heißt Biike·brennen. mehr

Ältere Nachrichten

Ein Fahrrad steht auf den Schienen von einer Straßen·bahn. Neben diesem Fahrrad steht ein Schild. Auf diesem Schild steht: Heute Streik. © NDR Foto: Denis Mollenhauer

Streiks in Nord·deutschland

In Nord·deutschland sind heute große Streiks im öffentlichen Dienst. Zum Beispiel in Niedersachsen und in Mecklenburg-Vorpommern. Deshalb fahren dort viele Busse und Bahnen nicht. mehr

Die Teile von einer Raketen verglühen in der Atmosphäre. Fotografiert von einer Kamera auf der Insel Rügen. © Tourismusgesellschaft mbH Kap Arkona Foto: Tourismusgesellschaft mbH Kap Arkona

Leuchtende Streifen am Himmel

Viele Menschen haben heute Morgen etwas Ungewöhnliches am Himmel gesehen. Dort waren nämlich leuchtende Streifen. Diese Streifen waren Teile von einer Rakete. mehr

Die Helfer der Johanniter verteilen aus dem Kältehilfebus Suppe an Bedürftige. © picture alliance/dpa Foto: Christina Sticht

Kälte gefährdet Obdach·lose

Draußen ist es im Moment sehr kalt. Die Kälte ist gefährlich für Obdach·lose. Sie können zum Beispiel erfrieren. Deshalb gibt es besondere Hilfen für Obdach·lose. mehr

Ein vor Sylt angespülter Pottwal liegt tot im Wasser. © Danfoto

Toter Wal vor Sylt

Vor der Insel Sylt ist ein Pottwal angespült worden. Er ist 16 Meter lang. Und er ist schon lange tot. mehr

Autos fahren auf einer glatten Straße in Mecklenburg-Vorpommern. © dpa-Bildfunk Foto: Lars Penning/dpa

Unfälle auf glatten Straßen

In Nord·deutschland hat es geschneit. Deshalb sind viele Straßen sehr glatt. Und deshalb waren viele Unfälle. Mehrere Menschen wurden verletzt. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "leichte Sprache" © NDR Foto: Christian Spielmann

Alle Nachrichten in Leichter Sprache

Hier finden Sie alle Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus den vergangenen Wochen. mehr

Tagesschau

Das Logo der Tagesschau mit dem Text Tagesschau in Einfacher Sprache © ARD-aktuell

Tagesschau in Einfacher Sprache

Viele Menschen können schwierige Texte nicht verstehen. Aber auch diese Menschen sollen Nachrichten verstehen können. Deshalb gibt es jetzt die tagesschau in Einfacher Sprache. extern

Weitere Informationen

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Buchstaben fliegen aus einem offenem Buch. © fotolia Foto: ra2 studio

Wörter·buch in Leichter Sprache

Sie verstehen ein Wort nicht? Hier haben wir viele Wörter in Leichter Sprache erklärt. mehr

Autonome randalieren im Schanzenviertel, Elbphilharmonie, Prinz William und seine Frau Herzogin Kate © dpa, NDR Foto: Markus Scholz, Ralph Larmann, Kerina Marin

Nachrichten·rückblicke in Leichter Sprache

Bis Ende 2017 hat der NDR jede Woche einen Nachrichten·rückblick in Leichter Sprache gemacht. mehr

Weitere Informationen

Zwei Besucher gehen beim Biikebrennen auf Sylt am Feuer entlang. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr