Nachrichten in Leichter Sprache

2 Fähren der Weißen Flotte fahren zwischen Stahlbrode und Glewitz. © Screenshot

Fähre auf Rügen ist kaputt

Auf der Insel Rügen ist eine Fähre kaputt. Viele Auto·fahrer nutzen diese Fähre. Auch viele Urlauber. Jetzt müssen sie einen Umweg fahren. mehr

Ältere Nachrichten

Ein Schild steht vor einem Wald. Auf diesem Schild steht: Achtung, Wald·brand·gefahr. © picture alliance / dts-Agentur

Große Gefahr von Wald·bränden

In vielen Orten in Niedersachsen sind die Böden sehr trocken. Besonders im Osten von Niedersachsen. Bei trockenen Böden kann es leicht Wald·brände geben. mehr

Ein Park·platz am Sand·strand bei Sankt Peter-Ording an der Nordsee. © IMAGO / penofoto

Parken an den Küsten wird teurer

Für viele Auto·fahrer wird das Parken an den Küsten teurer. Viele Gemeinden in Schleswig-Holstein haben nämlich die Preise für die Park·plätze erhöht. mehr

Streikende halten in Kiel Fahnen von Verdi mit der Aufschrift "Wanstreik!" in die Luft. © picture alliance/dpa Foto: Bodo Marks

Streiks in Hamburg

Viele Menschen in Hamburg streiken heute. Diese Menschen arbeiten für die Stadt. Zum Beispiel in den Bezirks·ämtern oder in Schulen. mehr

Eine Seniorin hält sich ein Telefon an ihr Ohr. © dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Immer mehr Betrug am Telefon

In Mecklenburg-Vorpommern rauben Betrüger immer mehr Geld. Sie haben besondere Tricks. Die Betrüger nutzen dafür oft das Telefon. mehr

Das neue Einkaufs·zentrum von außen. Es heißt Westfield-Einkaufs·zentrum. © picture alliance Foto: Christian Ohde

Neues Einkaufs·zentrum in Hamburg

In Hamburg eröffnet heute ein neues Einkaufs·zentrum. Es heißt Westfield-Einkaufs·zentrum. Und es ist sehr groß und modern. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "leichte Sprache" © NDR Foto: Christian Spielmann

Alle Nachrichten in Leichter Sprache

Hier finden Sie alle Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus den vergangenen Wochen. mehr

Tagesschau

Das Logo der Tagesschau mit dem Text Tagesschau in Einfacher Sprache © ARD-aktuell

Tagesschau in Einfacher Sprache

Viele Menschen können schwierige Texte nicht verstehen. Aber auch diese Menschen sollen Nachrichten verstehen können. Deshalb gibt es jetzt die tagesschau in Einfacher Sprache. extern

Weitere Informationen

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Buchstaben fliegen aus einem offenem Buch. © fotolia Foto: ra2 studio

Wörter·buch in Leichter Sprache

Sie verstehen ein Wort nicht? Hier haben wir viele Wörter in Leichter Sprache erklärt. mehr

Autonome randalieren im Schanzenviertel, Elbphilharmonie, Prinz William und seine Frau Herzogin Kate © dpa, NDR Foto: Markus Scholz, Ralph Larmann, Kerina Marin

Nachrichten·rückblicke in Leichter Sprache

Bis Ende 2017 hat der NDR jede Woche einen Nachrichten·rückblick in Leichter Sprache gemacht. mehr

Weitere Informationen

2 Fähren der Weißen Flotte fahren zwischen Stahlbrode und Glewitz. © Screenshot

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?