Thema: KI: News zum Thema Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz dringt in immer mehr unserer Lebensbereiche ein - in der Medizin ebenso wie in der Bildung oder der Kunst. Nachrichten und Hintergründe zum Thema KI bei NDR.de.

Nahaufnahme vom kindlichen Roboter Pepper. © NDR Foto: Jorrit Groth

Archiv Pepper-Blog: NDR begleitet das Projekt der Uni Lübeck

Lornz Lorenzen bloggt über Peppers Enwicklung und weitere Phänomene aus dem Themen Sprache, Digitalität, Robotik und AI. mehr

Ein rotes Buch mit Affenkopfzeichnung und Papiere liegen auf einem Tisch. Eine Hand hält einen Kugelschreiber. © NDR Foto: Lornz Lorenzen

Pepper-Blog (32) Affe, Mensch, Roboter, Kafka

Zum 100. Todestag von Franz Kafka bekommt Pepper einen Literaturtipp, der ihm dabei helfen soll, die Menschen besser zu verstehen. mehr

Eine Schülerin an einem Tablet bei DemoKI: Schüler-Modellprojekt gegen Hetze im Netz. © NDR

DemoKI in der Schule: "Sie fangen an, Inhalte zu hinterfragen"

Mit dem Programm sollen Jugendliche in Osnabrück für die Gefahren von Künstlicher Intelligenz sensibilisiert werden. mehr

Audios & Videos

Nina George dreht sich nach links (Foto von 2018) © picture alliance/dpa | Susannah V. Vergau Foto: Susannah V. Vergau

Nina George über das KI-Gesetz: "Besser als nichts"

Nina George ist Präsidentin des European Writers' Council und hält das vom EU-Parlament beschlossene KI-Gesetz für ausbaufähig. mehr

Der Sozial-Roboter "Navel" © Screenshot

Roboter "Navel": Neuer Mitbewohner in der Diakonie Lilienthal

Ein Roboter soll den Bewohnenden einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung Gesellschaft leisten. Funktioniert das? mehr

Mehrere alte, sehr kleine Fernseher stehen aufeinander. Auf den Bildschirmen sind einzelne Personen zu sehen. © Octavian Mot, Daniela Nedovescu, Mots Foto: Octavian Mot, Daniela Nedovescu, Mots

Osnabrück: European Media Art Festival zeigt KI in der Kunst

Bei dem Kunstfestival dreht sich 2024 alles um KI und wie sie sich in Zukunft auf die Sinne des Menschen auswirken kann. mehr

CDU-Fraktionschef Sebastian Lechner und die Mitglieder der Landtagsfraktion auf Norderney. © NDR Foto: Torben Hildebrandt

CDU will Unis und Berufsschulen für Weiterbildung öffnen

KI wird die Arbeitswelt verändern. Die CDU im Niedersächsischen Landtag will daher ein Recht auf Weiterbildung schaffen. mehr

Robert Habeck spricht bei der Hannover Messe. © NDR Foto: Benedikt Bathe

Hannover Messe: Habeck informiert sich über nachhaltige Produktion

Der Bundeswirtschaftsminister sprach auch mit Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) über erneuerbare Energien. mehr

Ein Navigationsystem auf dem Smartphone in Nahaufnahme © NDR Foto: Lornz Lorenzen

Pepper-Blog (31) Selber denken in Zeiten der KI

In diesem Jahr wäre der Philosoph Immanuel Kant 300 Jahre alt geworden. Sein Aufsatz "Was ist Aufklärung" ist immer noch brandaktuell. mehr

Eine Drohne steht auf einer Metallplattform. © Exabotix -  DronePort Solutions Foto: Exabotix -  DronePort Solutions

Innovation aus dem Harz: Entwickler tüftelt an autonomen Drohnen

Ein neues Gesetz erlaubt nun auch solche Drohnen, die ohne Pilot fliegen. Ein kleines Unternehmen will´s möglich machen. mehr

Eine gemalte Eule trägt eine Brille und schaut aufmerksam in Richtung der Betrachter:innen. © NDR/Lornz Lorenzen Foto: Prompt / Lornz Lorenzen Adobe Firefly 2

Pepper-Blog (30) Een Uul nöömt Kant

Die Eule gilt seit jeher als Symbol der Klugheit und passt deshalb zu Immanuel Kant, der in diesem Jahr 300 geworden wäre. mehr

Ein Laptop steht vor einer Gruppe Kinder in einer Sporthalle. © NDR

So unterstützt KI Sportler in Heide und Elmshorn

Die KI schlägt Aufwärmübungen für den Handball-Nachwuchs vor, oder hilft Spielerinnen im Lawn-Tennis-Club bei der Schlaganalyse. mehr