Thema: Bewegungsapparat

Röntgenaufnahme eines menschlichen Knies. © Colourbox Foto: -

Fehldiagnose bei Knieschmerzen vermeiden

Fehldiagnosen und unnötige Operationen sind gerade bei Kniebeschwerden nicht selten. Wer unsicher ist, sollte spätestens beim Stichwort "OP" eine zweite Meinung einholen. mehr

Die Zeichnung zeigt einen Kopf.  Foto: Fritz Gnad

Chatprotokoll zur Recherche #ImplantFiles

Woher weiß ich, wie gut mein Medizinprodukt ist? Wie kommen Patienten überhaupt an Informationen über Implantate und Prothesen? Experten haben im #ImplantFiles-Chat Fragen beantwortet. mehr

Knieprothese © panthermedia Foto: DenisSmile

Kniegelenk: Viele Prothesen unnötig

In Deutschland werden immer häufiger künstliche Kniegelenke eingesetzt. Betroffene sollten vor einer OP eine Zweitmeinung einholen - und konservative Therapien ausprobieren. mehr

Ein junger Mann beim EMS-Training. © V&P Photo Studio/fotolia Foto: V&P Photo Studio

Muskeln durch Strom: Genial oder schädlich?

Abnehmen und Muskeln aufbauen mit Strom: Immer mehr Menschen schwören auf EMS-Training. Doch die Elektro-Myo-Stimulation kann Muskeln und Nieren schaden. mehr

Telemedizin © fotolia Foto: Maksym Yemelyanov

Chat-Protokoll zu Gicht, Reizdarm und Fettleber

Gicht, Reizdarm, Fettleber - was darf ich da essen, was muss ich beachten? Ernährungs-Doc Jörn Klasen hat Ihre Fragen im Chat beantwortet. Das Protokoll zum Nachlesen. mehr

Röntgenaufnahmen einer Wirbelsäule © fotolia Foto: digitalefotografien

Bandscheibenvorfall: Operation meist nicht sinnvoll

Beim Bandscheibenvorfall wird oft zu früh operiert. Doch nur in wenigen Fällen ist eine Operation sinnvoll. Welche Therapien empfehlen Ärzte heute? mehr

Die Ernährungs-Docs: Jörn Klasen © NDR

Chat-Protokoll zu Arthrose, Divertikulose, Sodbrennen

Arthrose, Divertikulose, Sodbrennen - was darf ich da essen, was muss ich beachten? Ernährungs-Doc Jörn Klasen hat Ihre Fragen im Chat beantwortet. Das Protokoll zum Nachlesen. mehr

Hüftimplantat “ASR” von DePuy © NDR

Skandal um giftige Hüftimplantate weitet sich aus

Der Prothesenhersteller DePuy wusste vom fehlerhaften Hüftgelenk im Sortiment. Doch das Produkt wurde weiterverkauft. Gabriele Lühmann aus Hamburg leidet bis heute an den Folgen. mehr

Eine Frau trainiert auf einem Stepper

Welcher Heimtrainer ist für wen geeignet?

Fahrradergometer, Stepper oder Crosstrainer: Hometrainer versprechen wetterunabhängigen Sportspaß. Doch lohnt sich die Anschaffung und welches Gerät ist für wen geeignet? mehr

Künstliche Hüftprothese im Röntgenbild

Keine Anklage gegen Hüftprothesen-Hersteller

Wegen des Vertriebs giftiger Hüftprothesen muss sich ein Manger des Herstellers nicht vor Gericht verantworten. Das Landgericht Saarbrücken hat die Anklage nicht zugelassen. mehr

Künstliche Hüftprothese im Röntgenbild

Skandal um giftige Hüftprothesen

Obwohl Hüftprothesen aus Metall Gifte absonderten, hielten sich einige Produkte lange auf dem Markt. Vorwürfe richten sich gegen den Hersteller - und ein lückenhaftes Kontrollsystem. mehr

Eine Frau untersucht ihren Oberschenkel. © picture alliance / dpa Themendienst | Christin Klose

Entzündung des Bindegewebes: Eosinophile Fasziitis

Die eosinophile Fasziitis gehört zu den seltenen Erkrankungen des Bindegewebes, die vor allem die Faszien befällt. mehr