Thema: Windenergie - News aus Norddeutschland

Luftaufnahme von Ellringen © Screenshot

Dorf in Niedersachsen ist unabhängig von russischem Gas

Dank einer örtlichen Biogas-Anlage hat Ellringen ein eigenes Wärmenetz. Auch die Samtgemeinde Dahlenburg hat vorgesorgt. mehr

Montage einer Windenergieanlage von Nordex. © picture-alliance/ZB

Windkraft-Ausbau in MV weiterhin schleppend

Acht neue Windräder wurden in Mecklenburg-Vorpommern in 2022 aufgestellt - viel zu wenige, klagt der Bundesverband Windenergie. mehr

Die Sonne geht hinter zwei Windrädern auf. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Niedersachsen: Windkraft-Ausbau halbiert sich, Solar legt zu

Der Ausbau erneuerbarer Energien kommt nur schleppend voran. Die Landesregierung hofft auf Rückenwind aus Berlin. mehr

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) steht vor Windrädern. © picture alliance/dpa Foto: Axel Heimken

Tschentscher: Klimaschutz mit Nachdruck voranbringen

Hamburgs Bürgermeister hat Windkraftanlagen in Naturschutzgebieten als vertretbar bezeichnet. Er erntet viel Kritik, verteidigte sich aber noch mal. mehr

Ein Rotorblatt des Windkraftanlagen-Herstellers Nordex. © dpa-Bildfund/Zentralbild Foto: Bernd Wüstneck

Nordex hat sein Werk in Rostock geschlossen

Am Standort Rostock ist die Rotorblattproduktion des Windkraftanlagen-Herstellers Nordex eingestellt worden. mehr

Ein Rotorblatt des Windkraftanlagen-Herstellers Nordex. © dpa-Bildfund/Zentralbild Foto: Bernd Wüstneck

Windanlagenbauer Nordex fährt großen Verlust ein

Im ersten Quartal fehlen dem Unternehmen mit Standort in Rostock rund 150 Millionen Euro. mehr

Morgenhimmel kurz vor Sonnenaufgang über
Windenergieanlagen. © picture alliance Foto: Patrikck Pleul

Niedersachsen muss mehr Flächen für Windkraft ausweisen

Der Bund will den Ausbau vorantreiben und Ziele für jedes Bundesland formulieren. Auch Niedersachsen müsste noch zulegen. mehr

Erdgaszuleitungen sind vor dem Heizkraftwerk 3 Stuttgart-Gaisburg zu sehen. © picture alliance/dpa | Marijan Murat Foto: Marijan Murat

Wie werden wir unabhängiger vom Gas? Eine Reise durch den Norden

Fast die Hälfte aller deutschen Wohnungen hängt noch am Gasnetz. Der Krieg in der Ukraine und der Klimawandel drängen zum Umdenken. mehr

Eine Jägerin geht auf einen Hochstand am Waldrand zu © picture-alliance/dpa Foto: Philipp Schulze

Regionales Wildfleisch als Alternative

Eine neue App soll die Vermarktung von Wildfleisch unterstützen - als nachhaltige Alternative zu Fleisch aus Nutztierhaltung. mehr

Mehrere Windräder stehen auf einem Feld in Niedersachsen. © picture alliance/dpa Foto: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte

Mit Hilfe von KI den Ausbau von Windenegie vorantreiben

Ein Projekt aus Niedersachsen will mit Hilfe von künstlicher Intelligenz den Ausbau von Windenergie vorantreiben. mehr

Steyerbergs Bürgermeister Jürgen Weber (rechts) steht vor dem Eingang eines Windrades.  Foto: Verena Ondorza

Wie ein Dorf in Niedersachsen die Energiewende vorantreibt

Der Ort Steyerberg setzt auf eigene Windräder. Das spült viel Geld in die Gemeindekasse - und die Bürger profitieren von günstigen Strompreisen. mehr

Sarow: Eine vom Feuer zerstörte Windkraftanlage steht in Ganschendorf bei Sarow. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa

Sarow: Windkraftanlage ausgebrannt - 500.000 Euro Schaden

Grund war nach Angaben der Polizei ein technischer Defekt. Löschmaßnahmen waren wegen der Höhe nicht möglich. mehr