Thema: Tiere

Ein Falter in einer Laterne. © imago images / Gottfried Czepluch Foto: Gottfried Czepluch

Synapsen: Macht doch mal das Licht aus!

Fast überall dort, wo Menschen leben, ist es zu hell. Welche Folgen hat das für Menschen, Tiere und Pflanzen - und was kann man dagegen tun? mehr

Auf einer Sprechblase sind drei Ausrufzeichen zu sehen. © knallgrün / photocase.de Foto: knallgrün

Synapsen: Hier hörst Du nur, was Du hören willst!

Ist Osama Bin Laden wirklich tot? Ist Impfen gefährlich? In Echokammern kursieren viele Verschwörungsmythen. Wie können wir uns ihnen entziehen? mehr

Ein junger Luchs in einem Garten in Goslar schaut durch ein Glastür. © Susanne und Ingo Samtlebe Foto: Susanne und Ingo Samtlebe

Junger Luchs in Goslar eingefangen

Das Tier war in der Innenstadt unterwegs. Ein Experte konnte den Luchs nun mit einem Narkosepfeil betäuben. mehr

Sanna Kannisto: "Observing Eye" - Cover © Hatje Cantz Verlag Foto: Sanna Kannisto

Vogel-Bildband "Observing Eye": Fremd und exakt zugleich

Sanna Kannistos Fotos wirken exakt und fremd zugleich, denn sie fotografiert Vögel ohne die sie umgebende Natur. mehr

Zwei Müllsammelboote der Firma Berky aus dem niedersächsischen Haren an der Ems © NDR Foto: Markus Plettendorff

Müllsammelboote für saubere Meere

In unseren Ozeanen schwimmt jede Menge Kunststoff. Mit speziellen Maschinen will eine Firma aus Niedersachsen Binnengewässer vom Plastikmüll befreien - bevor es ins Meer transportiert wird. mehr

Ein Seehund liegt am Hafenbecken und genießt die Sonne. © Gudrun Nissen Foto: Gudrun Nissen

Erstmals über 10.000 Seehunde im Wattenmeer

Rekordergebnis: Im Wattenmeer in Niedersachsen leben mehr als 10.000 Seehunde. Das hat die jüngste Zählung ergeben. Die Tiere machen nach Einschätzung der Experten einen gesunden Eindruck. mehr

Schafe Ziegen auf einer Weide werden von der Feuerwehr mit Wasser versorgt. © Feuerwehr Wilstedt Foto: Stefan Becker

Polizei rettet zahlreiche Tiere vor der Hitze

Auf einer Weide in Wilstedt sind Tiere in der Hitze vernachlässigt worden. Insgesamt fast 50 Schafe, Ziegen und Hütehunde waren über Tage ohne ausreichend Wasser und Schatten. mehr

Sven Meurs, Jörg Hülsmann: "Großstadt Wildnis" (Cover) © Knesebeck Foto: Sven Meurs

Wilde Tiere in der Stadt - Fotoband von Sven Meurs

Sven Meurs Buch "Großstadt Wildnis" enthält wunderbare Fotos und zeigt: Wer mit offenen Augen durch die Stadt spaziert, kann mit Glück wildlebenden Tieren in urbaner Umgebung begegnen. mehr

Ein Eichelhäher sitzt in einem schneebedeckten Vogelhaus. © imago images/blickwinkel

Stunde der Wintervögel: Milder Winter, weniger Tiere

Mehr Spatzen und Eichelhäher, weniger Finken - das ist die Bilanz der "Stunde der Wintervögel 2020". Für die Zählaktion meldet der NABU eine Rekordbeteiligung, aber weniger Tiere. mehr

Ein Schwarm Stachelmakrelen. © picture alliance/imageBROKER Foto: SeaTops

Der Bewegung von Tieren auf der Spur

Warum stoßen Fische im Schwarm nicht zusammen? Und was spielt sich unter dem Fell von sprintenden Katzen und tollenden Hunden ab? Wie Wissenschaftler von den Bewegungen der Tiere lernen. mehr

Walter Chandoha: "Cats" © Taschen

"Cats": Meisterhafte Katzenfotos von Walter Chandoha

Gut 90.000 Katzenfotos soll Walter Chandoha im Laufe seines Lebens gemacht haben. Dabei hat er eine Ästhetik für Tier-Porträts entwickelt, die Maßstäbe setzt - zu sehen im Bildband "Cats". mehr

Cover des Buches "Helden der Meere" von York Hovest © teNeues Foto: York Hovest

Unterwegs mit Hütern eines einzigartigen Lebensraums

Die Fotos von York Hovest im Bildband "Helden der Meere" zeigen die Pracht der Flora und Fauna der Meere, aber auch, wie gefährdet der Lebensraum im Atlantischen Ozean und in der Karibik ist. mehr