Thema: Medizinische Therapie Kraft oder Ausdauer: Richtiges Fitnesstraining wählen Ausdauer- und Krafttraining erzielen gesundheitlich verschiedene Wirkungen. Welcher Sport ist der beste für welches Ziel? mehr Zu wenige Spenden: Wie Kliniken versuchen, Blut zu sparen Weil immer weniger Menschen Blut spenden, müssen Kliniken sparsam damit umgehen. In Heide gibt es dafür jetzt eine Koordinatorin. mehr Statine: Wirkung und Nebenwirkungen der Cholesterinsenker Statine senken den Cholesterinspiegel und schützen Gefäße vor Arteriosklerose. Doch die Nebenwirkungen können erheblich sein. mehr Audios & Videos 59 Min Visite | 04.02.2025 6 Min Schlafmittel: Jeder Vierte nimmt sie - trotz Suchtgefahr 5 Min Endometriose: Was hilft gegen die quälenden Schmerzen? 7 Min Endometriose: Eine oft unentdeckte Krankheit richtig behandeln 1 Min Westküstenkliniken mit neuer Bluttransfusions-Koordinatorin 43 Min Abenteuer Diagnose | 31.01.2025 6 Min Long Covid: Welche Therapien können den Betroffenen helfen? 15 Min Rätselhafte Erschöpfung: Was fehlt dem Landwirt? 8 Min Krebs als chronische Erkrankung: Welche Therapien gibt es? 4 Min Testosteronmangel - wann sollte man behandeln? 44 Min Abenteuer Diagnose | 23.01.2025 5 Min Genschere: Heilen, was als unheilbar gilt 15 Min Lebensgefahr in der Schwangerschaft: Was fehlt der werdenden Mutter? 8 Min Schulterschmerzen: Welche Behandlung hilft wann? 59 Min Visite | 21.01.2025 5 Min Was tun bei Schulterproblemen? 7 Min Herz-CT statt Katheter: Jetzt zahlen Krankenkassen die Untersuchung 1 Min Müritz-Klinikum: Mediziner fordern eigenen Tarifvertrag 44 Min Abenteuer Diagnose | 17.01.2025 5 Min Adipositas-Therapie: Was hat es mit der Abnehmspritze auf sich? Mehr anzeigen Mehr anzeigen Endometriose: Symptome, Diagnose und Behandlung Bei Endometriose handelt es sich um eine Wucherung von Gewebe im Bauchraum, das der Gebärmutterschleimhaut ähnlich ist. mehr Lichen ruber oder Knötchenflechte: Diagnose und Therapie Lichen ruber ist eine entzündliche Hauterkrankung, die auch Mund, Genitalien, Nägel oder den Kopf befällt. mehr Testosteronmangel: Symptome, Ursachen und Behandlung Viele Männer leiden an Antriebslosigkeit durch Testosteronmangel. Medikamente und ein gesunder Lebensstil können helfen. mehr Bluthochdruck: Symptome, Ursachen und Behandlung Bluthochdruck bleibt oft lange unbemerkt. Doch es drohen schwere Folgen. Richtig Blutdruck messen kann Leben retten. mehr Oberschenkelhalsbruch: Symptome, OP und mögliche Spätfolgen Zum Oberschenkelhalsbruch kommt es meist durch einen Sturz auf die Hüfte. Eine schnelle OP kann Pflegebedürftigkeit verhindern. mehr Schulterschmerzen: Ursachen und die richtige Behandlung Für Schulterschmerzen gibt es unterschiedliche Ursachen. Übungen und Medikamente können helfen. Eine OP ist meist nicht nötig. mehr Rosazea: Hautentzündung im Gesicht behandeln Rosazea ist eine chronische Entzündung der Haut. Häufige Symptome sind sichtbare Äderchen und Schwellungen im Gesicht. mehr Koronare Herzkrankheit (KHK): Symptome, Ursachen, Behandlung Rund 5,5 Millionen Menschen hierzulande sind betroffen. Sind die Herzkranzgefäße verengt, drohen Herzschwäche oder Infarkt. mehr Keuchhusten: Zahl der Fälle in Schleswig-Holstein stark gestiegen Die Zahl der Keuchhustenfälle im Land ist auf dem Höchststand: 529 hat die AOK im Jahr 2024 erfasst. mehr 1 2 3 ... 29