Thema: Infektion Gebärmutterhalskrebs: Symptome, Ursachen und Behandlung Gebärmutterhalskrebs ist gefährlich. Er zeigt erst spät Symptome. Welche sind das? Und wie kann man sich schützen? mehr HPV: Infektion, Krankheiten und Impfung Die meisten sexuell aktiven Menschen infizieren sich mindestens einmal im Leben mit HPV. Was heißt das? Und was hilft? mehr Hepatitis B: Übertragung, Symptome und Impfung Hepatitis B ist eine Infektionskrankheit, die Leberschäden verursacht. Was hilft? Wie kann man sich vor Ansteckung schützen? mehr Audios & Videos 59 Min Visite | 04.02.2025 7 Min Vogelgrippe H5N1: Ein Kandidat für die nächste Pandemie? 6 Min Ärztin: Gut durch die Erkältungszeit kommen mit hoch dosiertem Zink 6 Min Holunder: Welche Wirkung hat die Heilpflanze? 15 Min Abenteuer Diagnose: Entzündungen an Nieren und Augen 15 Min Abenteuer Diagnose: Warum wirken die Antibiotika nicht? 6 Min Keuchhusten: Steigende Zahlen - Impfung sinnvoll? 58 Min Visite | 10.12.2024 5 Min Resistenter Hefepilz breitet sich aus 5 Min Passt H5N1 sich an den Menschen an? 59 Min Visite | 26.11.2024 8 Min Verstopfte Nase: Welche Behandlung wann hilft 6 Min Krankheit im Geschlechtervergleich 8 Min ME/CFS: Schwer krank nach einer Corona-Infektion 59 Min Visite | 12.11.2024 5 Min Mehr Fälle von West-Nil-Fieber in Deutschland 7 Min Herzmuskelentzündung: Gefahr durch verschleppten Infekt 5 Min Herzmuskelentzündung verhindern: Was ist wichtig? 5 Min Starker Anstieg bei Infektionen mit Mykoplasmen 1 Min Entwarnung: Kein Marburg-Virus in Hamburg Mehr anzeigen Mehr anzeigen Scheidenpilz: Symptome, Ansteckung und effektive Behandlung Scheidenpilz wird durch Hefepilze verursacht. Häufigste Symptome: Jucken und Brennen. Die Pilzinfektion ist gut behandelbar. mehr Bakterielle Vaginose: Symptome erkennen und behandeln Bei bakterieller Vaginose ist die Scheidenflora aus dem Gleichgewicht. Häufige Folge: Juckreiz und stark riechender Ausfluss. mehr Vogelgrippe: Wie gefährlich ist das Virus? Aktuell kursiert die Gefügelpest in Teilen von Niedersachsen. Wie gefährlich ist das Virus für Tiere und Menschen? mehr Erbrechen: Ursachen und Behandlung Erbrechen wird meist durch eine Magen-Darm-Grippe ausgelöst. Doch auch ernstere Krankheiten können Ursache sein. Was hilft? mehr Ohrenschmerzen: Ursachen, Behandlung und Hausmittel Ohrenschmerzen werden oft durch Infektionen ausgelöst, doch es gibt auch andere Ursachen. Hausmittel und Medikamente helfen. mehr Fieber senken: Ab wann, welche Hausmittel und Medikamente helfen? Fieber ist eine nützliche Waffe des Körpers gegen Viren und Bakterien. Nicht in jedem Fall ist es sinnvoll, die Temperatur zu senken. mehr Myrrhe als Heilpflanze: Inhaltsstoffe, Anwendung, Wirkungen Das Harz des Myrrhenbaums hilft bei Aphten, stabilisiert die Darmbarriere und lindert entzündliche Darmerkrankungen. mehr Corona-Impfung: Wer jetzt einen Impfstoff-Booster benötigt Aktuell erkranken wieder viele Menschen - auch an Corona. Wer einer Risikogruppe angehört, sollte den Impfschutz auffrischen. mehr Pfeiffersches Drüsenfieber: Symptome, Ursache und Spätfolgen Pfeiffersches Drüsenfieber wird von Epstein-Barr-Viren verursacht und ist hoch ansteckend. Zentrales Symptom ist Fieber. mehr 1 2 3 ... 17