Thema: Immunsystem

Eine Frau steht mit geschlossenen Augen an einem Baum, den sie mit ihren Händen berührt. © picture alliance / dpa-tmn Foto: Christin Klose

Achtsamkeit: Mit einfachen Übungen gegen den Stress

Achtsamkeit kann Langzeitstress verringern. Einfache Übungen haben zudem positive Effekte auf Depressionen und Ängste. mehr

Arm eines Patienten mit Lichen ruber planus © Zentrum für Hauterkrankungen, Universitätsklinik Bonn Foto: Sebastian Tews, Medizinischer Fotograf

Lichen ruber oder Knötchenflechte: Diagnose und Therapie

Lichen ruber ist eine entzündliche Hauterkrankung, die auch Mund, Genitalien, Nägel oder den Kopf befällt. mehr

Mann ist erschöpft durch Testosteronmangel © Image Images

Testosteronmangel: Symptome, Ursachen und Behandlung

Viele Männer leiden an Antriebslosigkeit durch Testosteronmangel. Medikamente und ein gesunder Lebensstil können helfen. mehr

Audios & Videos

Rot geädertes Gesicht einer Frau, die an Rosazea leidet. © Fotolia.com Foto: Milan Lipowski

Rosazea: Hautentzündung im Gesicht behandeln

Rosazea ist eine chronische Entzündung der Haut. Häufige Symptome sind sichtbare Äderchen und Schwellungen im Gesicht. mehr

Schwarzkümmelöl © IMAGO

Schwarzkümmel: Wirkung und Einnahme als Öl oder Kapseln

Die Samen, aus denen das Öl gewonnen wird, sind voll mit gesunden Fettsäuren, ätherischen Ölen und Mineralstoffen. mehr

Mitglieder des Winterschwimm-Vereins Rostocker Seehunde e.V gehen in die kalte Ostsee © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Bernd Wüstneck

Eisbaden: Gesundes Winterbad mit Tradition

Das Eis- oder Winterbaden ist in vielen Orten an der Küste sehr beliebt. Ein Höhepunkt ist das Neujahrsbaden am 1. Januar. mehr

Zwei Gläser mit Zimtstangen und gemahlenem Zimt. © Colourbox

Zimt - wie gesund ist das duftende Gewürz?

Zimt punktet nicht nur mit Duft und Geschmack. Das Gewürz gilt auch als traditionelles Heilmittel. mehr

Eine Frau mit Wollmütze und Wollhandschuhen beim Eisbaden. © Colourbox Foto: -

Eisbaden: Wie gesund ist Baden im Winter?

Eisbaden - viele schwören drauf. Es soll gut für den Körper und die Psyche sein. Aber ist Eisbaden wirklich so gesund? mehr

Ein Arzt impft einer Person in den Oberarm. © colourbox Foto: -

Corona-Impfung: Wer jetzt einen Impfstoff-Booster benötigt

Aktuell erkranken wieder viele Menschen - auch an Corona. Wer einer Risikogruppe angehört, sollte den Impfschutz auffrischen. mehr

Fettzellen © IMAGO/Westend61

Lipodystrophie: Wenn das Fehlen von Fettzellen dick macht

Bei Lipodystrophie stört der Mangel an Fettzellen den Hormonstoffwechsel, was bei einigen Formen zu Übergewicht führt. mehr

Eine Schale mit Grünkohl steht auf einem Tisch. © IMAGO / Alice Dias Didszoleit

Grünkohl: Gesundes Wintergemüse voller Vitamine

Grünkohl ist ein gesundes Wintergemüse voller Vitamine. Dabei hat der krause Kohl kaum Kalorien und sättigt gut. mehr

Eine Frau mit schmerzvollem Gesichtsausdruck deutet auf Ihren Hals, im Vordergrund steht eine Apothekerin © fotolia.com Foto: Dan Race

Streptokokken-Infektion: Symptome, Folgen und Behandlung

Streptokokken sind Bakterien, die meist Schleimhäute befallen. Sie lösen diverse Krankheiten aus und sind ansteckend. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?