Thema: Gesundheitsvorsorge

Eine Frau liegt in einer mit Moor gefüllten Badewanne. © imago images Foto: Jochen Tack

Kurort, Seebad und Heilbad: So unterscheiden sie sich

Viele Urlaubsorte werben mit gesundheitsfördernden Angeboten. Wer darf sich Kurort nennen? Was definiert ein Heilbad? mehr

Turnschuhe neben einem Handtuch © DAK/Kohlbecher

Kraft oder Ausdauer: Richtiges Fitnesstraining wählen

Ausdauer- und Krafttraining erzielen gesundheitlich verschiedene Wirkungen. Welcher Sport ist der beste für welches Ziel? mehr

Porträt von Ernährungs-Doc Jörn Klasen © ZS Verlag Foto: Claudia Timmann

Chat: Fettleber und Adipositas, ADHS

Ernährungstipps bei Fettleber und Adipositas sowie bei ADHS: Dr. Jörn Klasen hat Fragen im Chat beantwortet. mehr

Audios & Videos

Der Virologe Prof. Christian Drosten und die Virologin Prof. Sandra Ciesek (Montage) © picture alliance/dpa, Universitätsklinikum Frankfurt Foto: Christophe Gateau,

Podcast Coronavirus-Update: Neue Staffel mit Drosten & Ciesek

Sandra Ciesek, Christian Drosten und andere Forschende erklären, was wir aus der Pandemie gelernt haben. mehr

Eine schön dekorierte Platte mit vielen Gemüsen, Kohl, Früchten, Beeren, Ölen, Nüssen, Samen, Pilzen und Salat. © NDR Foto: Oliver Zydek/Moritz Schwarz

Ernährung bei Fettleber: Die Leber braucht Pausen

Mediterrane Kost heilt die Leber. Das bedeutet: Kohlenhydrate und schlechte Fette reduzieren - dafür mehr gute Öle essen. mehr

Viele kohlenhydrathaltige Lebensmittel: Gemüse, Obst, Nudeln, Kartoffen, Brot, Reis, Haferflocken, Süßigkeiten, Zucker, Honig, Mehl © NDR

Kohlenhydrate: Welche sind gesund, welche lieber meiden?

Low Carb liegt im Trend. Aber sind alle Kohlenhydrate Dickmacher? Was unterscheidet gute und schlechte Kohlenhydrate? mehr

Professor Schäfer vom UKSH Kiel setzt künstliche Intelligent bei der Auswertung von Mammografie-Screenings ein. © NDR

UKSH: Bessere Brustkrebsdiagnostik durch Künstliche Intelligenz

Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen – Künstliche Intelligenz soll helfen, Tumore früher zu erkennen. mehr

Kolorierte Mikroelektronen-Aufnahme von Mpox-Viren. © picture alliance / BSIP | NIH-NIAID / IMAGE POINT FR

Mpox: Wie gefährlich ist das Virus?

Im Oktober 2024 trat das Virus in Deutschland erstmals in seiner gefährlicheren Variante Klade Ib auf. Wie wird Mpox übertragen? mehr

Porträt von Ernährungs-Doc Jörn Klasen © ZS Verlag Foto: Claudia Timmann

Chat: Bluthochdruck und Psoriasis-Arthritis

Ernährungstipps bei Bluthochdruck oder Psoriasis-Arthritis: Dr. Jörn Klasen hat Fragen zur Sendung im Chat beantwortet. mehr

Eine Frau steht mit geschlossenen Augen an einem Baum, den sie mit ihren Händen berührt. © picture alliance / dpa-tmn Foto: Christin Klose

Achtsamkeit: Mit einfachen Übungen gegen den Stress

Achtsamkeit kann Langzeitstress verringern. Einfache Übungen haben zudem positive Effekte auf Depressionen und Ängste. mehr

Frau macht Gesichtsyoga © Imago

Gesichtsyoga: Gesichts-Muskeln effektiv mit Übungen trainieren?

Hat Face-Yoga einen Anti-Aging-Effekt? Welche Übungen gegen Doppelkinn, Zornesfalten und Hängebäckchen helfen sollen. mehr

Porträt von Ernährungs-Doc Jörn Klasen © ZS Verlag Foto: Claudia Timmann

Chat: Übergewicht und Prädiabetes, Reflux, Rosazea

Ernährungstipps bei Übergewicht und Prädiabetes, Reflux sowie Rosazea: Dr. Jörn Klasen hat Fragen im Chat beantwortet. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?