Dr. Julia Fischer und Prof. Dr. Helmut Seitz © NDR / Imago Images

Alkohol und Alkohol-Detox: Prof. Helmut Seitz beantwortet eure Fragen

Sendedatum: 16.01.2025 16:00 Uhr

Wie schadet Alkohol dem Körper? Erholen sich die Organe bei Alkoholverzicht? Und wann spricht man eigentlich von Alkoholsucht? Alkoholforscher Prof. Helmut Seitz gibt Antworten - am 16. Januar 2025 bei ARD GESUND.

Immer mehr Menschen verzichten im Januar auf Alkohol. Alkohol-Detox, also Alkoholfasten, hat eine reinigende Wirkung auf den Körper und viele andere positive Effekte. Grundsätzlich ist und bleibt Alkohol die legale Volksdroge Nummer 1. Auf Alkohol kann de facto überall zurückgegriffen werden. Dr. Julia Fischer hat Deutschlands führenden Alkoholforscher Prof. Dr. Helmut Seitz für den 16. Januar 2025 eingeladen. Bei ARD GESUND auf Youtube wird er ab 16 Uhr Eure Fragen beantworten. Tausend Dank für Eure vielen Nachrichten!

Weitere Informationen
Ein Mann kreuzt die Hände vor einem Glas Wein. © Imago/Panthermedia Foto: Andrey Popov

Dry January: Was bringen vier Wochen ohne Alkohol dem Körper?

Durch einen Alkohol-Detox verändern sich Leber, Herz, Haut und Schlaf. Wann macht sich der Verzicht bemerkbar? mehr

Eine Frau trinkt Rotwein aus einem Weinglas. © Colourbox Foto: Colourbox

Experte: "Alkohol gehört zu den Top Ten der Krebsauslöser"

Schon kleine Mengen Alkohol können dem Körper schaden. Welche Krankheiten drohen, weiß Alkoholforscher Helmut Seitz. mehr

Moderatorin Seraphina Kalze steht mit Einkaufswagen in einem Supermarkt-Gang vor einem langen Sekt-Regal. © NDR/south & browse

Vier Wochen ohne Bier und Sekt!

Vier prominente Frauen verzichten vier Wochen auf Alkohol. Was sagen die Leber- und andere Werte zu Beginn des Experiments? mehr

Ein Glas Caipirinha und Limetten auf einem Holztisch. © Fotolia.com Foto: bit24

Alkoholfreie Cocktails: Fruchtig, lecker und schnell gemixt

Mojito, Hugo, Caipirinha: Fruchtige Cocktails sind vor allem im Sommer beliebt. Zum Glück schmecken sie auch ohne Alkohol. mehr

Dieses Thema im Programm:

ARD Gesund | 16.01.2025 | 16:00 Uhr

Mehr Gesundheitsthemen

Illustration mit Binärcodes und DNA-Strängen zu Gesundheitsdaten über Menschen. © picture alliance / Westend61 | Gary Waters

Corona-Lehren: Die Unbestechlichen - warum wir mehr Daten brauchen

Inzidenz-Dashboard, Intensivregister, Abwassermonitoring: Die Corona-Jahre haben gezeigt, wie wichtig Daten in einer Pandemie sind. Was können Studien leisten? mehr

Gesundheits-Themen

Ratgeber

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?