Stand: 21.05.2024 21:33 Uhr

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 21. Mai 2024.

Regierungserklärung zu Kita-Gebühren am Mittwoch erwartet

Im Schleswig-Holsteinischen Landtag wird Sozialministerin Aminata Touré (Grüne) am Mittwoch eine Regierungserklärung abgeben. Es geht um die Frage, ob Eltern künftig mehr für Kitas bezahlen müssen. Mit der Einführung des neuen Kita-Gesetzes in der vergangenen Legislaturperiode waren die Elternbeiträge gedeckelt worden. Nun zeigen Berichte eine Finanzierungslücke von 80 bis 130 Millionen Euro im Jahr im Kita-System. CDU-Fraktionschef Koch spricht von einem Lösungsvorschlag ohne Gebührenerhöhung, sieht aber grundlegende Fehlkalkulationen bei der Reform. Die Hauptverantwortung liege - so Koch - beim ehemaligen Sozialminister Heiner Garg (FDP). Vor höheren Kita-Gebühren warnt die Opposition. Heiner Garg selbst nennt den Beitragsdeckel ein zentrales Instrument der Kita-Reform. Kritik an der Kostenschätzung im Vorfeld weist er zurück. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 20:00 Uhr

Joachim Gauck erhält den Demokratiepreis des Landes SH

Altbundespräsident Joachim Gauck ist am Dienstag mit dem Demokratiepreis des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet worden. Landtagspräsidentin Kristina Herbst (CDU) hat die Auszeichnung an den 84-Jährigen überreicht. Mit Gauck sei die Wahl auf einen überzeugten Europäer und anerkannten Streiter für die parlamentarisch-demokratischen Strukturen gefallen, sagte sie. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 19:30 Uhr

Mann durch Hundebiss schwer verletzt

In Norderstedt (Kreis Segeberg) ist ein Mann am Dienstag durch einen Hundebiss schwer verletzt worden. Die Polizei hat Ermittlungen gegen den Hundehalter aufgenommen. Dieser hatte seinem Tier, einer Amerikanischen Bulldogge, nach bisherigen Erkenntnissen keinen Maulkorb angelegt. Als ein Rentner nah an dem Hund vorbeiging, verbiss sich das Tier laut Polizei im Oberschenkel des Mannes. Dem Ordnungsamt sei ein Hund bekannt, auf den die Beschreibung zutrifft und der nur unter Auflagen gehalten werden darf, so ein Sprecher. Ob es sich tatsächlich um dieses Tier handelt, müsse aber zuerst von der Polizei bestätigt werden. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 18:00 Uhr

Lange Wartezeiten an den Sozialgerichten in SH

Die Klageverfahren an den Sozialgerichten in Schleswig-Holstein dauern zu lange. Das bemängelt der Sozialverband VdK Nord und fordert von der Landesregierung mehr Stellen für Richterinnen und Richter. Im Schnitt warten Kläger etwa zwei Jahre auf eine Entscheidung - das sei nicht hinzunehmen, so ein Sprecher des Sozialverbandes. Das Landessozialgericht sieht die Misstände. Grund dafür sei das gestiegene Arbeitsaufkommen seit dem Inkrafttreten der Hartz IV Gesetze in 2005. Seit ein paar Jahren gingen die Fälle aber wieder zurück, so eine Sprecherin. Man sei zuversichtlich, dass sich die Wartezeiten langfristig auf ein ertragbares Niveau einpendeln werden. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 17:00 Uhr

DLRG sucht Rettungsschwimmer

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sucht auch an der Westküste Schleswig-Holsteins noch Freiwillige. Unter anderem in Büsum (Kreis Dithmarschen) von Anfang Juni bis Mitte Juli und in Sankt Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) ab sofort bis Anfang Juni. Der Mangel sei besonders zu Beginn der Badesaison groß, wenn noch in keinem Bundesland Sommerferien sind, so Martin Holzhause, Pressesprecher der DLRG. Wenn nicht genug Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer da sind, müssten die bewachten Badebereiche begrenzt werden. In Einzelfällen könne es auch vorkommen, dass in kleinen Stationen keine Überwachung möglich ist. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 16:30 Uhr

Lkw landet in Vorgarten: Straße wieder frei

Nach einem Lkw-Unfall in Hemdingen (Kreis Pinneberg) war die Straße zwischen Ellerhoop und Hemdingen bis zum Dienstagnachmittag in beide Richtungen voll gesperrt. Am Morgen war ein Lkw im Vorgarten eines Wohnhauses gelandet. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatte ein Pkw versucht, den Kipplader trotz Gegenverkehrs zu überholen. Beide Fahrzeuge berührten sich, der Lkw-Fahrer wich nach links aus. Die Lkw-Bergung war laut Abschlepp-Dienst besonders aufwendig: Denn die Achsen haben sich in Wurzeln verfangen und es sind mehrere Liter Diesel ausgelaufen. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 16:30 Uhr

Kiel: Geomar weiht neues Zentrum am Ostufer ein

In Kiel wurde am Dienstag der Neubau des Geomar Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung eingeweiht. Unter den rund 200 geladenen Gästen waren auch Ministerpräsident Daniel Günther (CDU), Bundeswissenschaftsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) und Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD). Am Kieler Ostufer sind jetzt alle vier Forschungsbereiche des Geomar sowie Verwaltung und zentrale Einrichtungen angesiedelt. Dort gibt es Labore und Klimakammern sowie einen Konferenzbereich, eine Bibliothek, ein Rechenzentrum und zahlreiche Orte für den wissenschaftlichen Austausch. Geomar-Direktorin Katja Matthes hofft nun, dadurch neue Forscherinnen und Forscher zu bekommen. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 16:30 Uhr

Schüsse auf Mädchen: Rentner aus Bad Segeberg verurteilt

Ein 70-jähriger Mann aus Bad Segeberg (Kreis Segeberg) ist am Dienstag vom Amtsgericht in Bad Segeberg zu einer Haftstrafe von einem Jahr und vier Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass er im Juli vergangenen Jahres mit einem Luftgewehr auf ein damals 12-jähriges Mädchen geschossen hat, weil er sich von ihr gestört fühlte. Nach einem ersten Fehlschuss hatte der 70-Jährige den Oberarm des Mädchens getroffen - sie musste damals operiert werden. Zusätzlich zur Bewährungsstrafe muss der Rentner 7.500 Euro Schmerzensgeld zahlen. Auch weitere Zivilverfahren und die Behandlungskosten des Mädchens kommen auf ihn zu. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 15:00 Uhr

Ermittlungen gegen Holstein Kiel Fans

Nach zahlreichen Diebstählen auf der Autobahnraststätte Lüneburger Heide Ost ermittelt die Polizei wegen des Verdachts auf Landfriedensbruch gegen mehrere Holstein Kiel Fans. Nach Angaben der Beamten sollen sie am Sonntagabend auf dem Rückweg vom Auswärtsspiel gegen Hannover 96 an der Tankstelle Essen und Getränke gestohlen haben. Sie seien mit sieben Bussen auf die Raststätte gefahren und dort sprichwörtlich über den Laden hergefallen. Die Polizei konnte die Busse später mit einem Großaufgebot stoppen. Mehrere Stunden lang wurden die Personalien von etwa 270 Fußball Fans aufgenommen, bevor die Busse gegen Mitternacht weiter nach Kiel fuhren durften. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 15:00 Uhr

Bundesweite Telekom-Störung behoben

Die bundesweite Internetstörung ist behoben. Das hat die Telekom auf X mitgeteilt. Bundesweit hatten gut 300.000 Anschlüsse am Dienstag Probleme mit Videotelefonie oder Magenta TV. Auch die Unternehmen 1&1, O2 und die Postbank waren betroffen. Grund dafür war laut Telekom ein zentrales technisches Problem. Unter anderem in Kiel und Eckernförde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) waren Techniker im Einsatz, um die Störungen zu beheben. Das Mobilfunknetz war von der Störung offenbar nicht betroffen. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 14:00 Uhr

72 Anfragen wegen Korruption in SH

Im vergangenen Jahr sind in Schleswig-Holstein 72 Anfragen und Beschwerden bei der Anti-Korruptionsstelle gemeldet worden. Das hat die ehrenamtliche Beauftragte, Cornelia Gädigk, am Dienstag in ihrem Tätigkeitsbericht vorgelegt. Bei den meisten Fällen gab es keine Anzeichen von Vorteilsannahme oder Bestechlichkeit. 13 Vorgänge wurden an die Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Korruptionsdelikte übergeben, drei davon sind eingestellt. Gädigk betonte, wie wichtig Transparenz und Sensibilität seien - besonders auf kommunaler Ebene. Nach ihrer Einschätzung verhalten sich Beschäftigte des öffentlichen Dienstes jedoch grundsätzlich rechtstreu und rechtskonform. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 13:00 Uhr

Von Taxi überfahren: Toter aus Lübeck identifiziert

Ein Mann, der am Freitag in Lübeck von einem Taxi überrollt wurde, ist identifiziert. Laut Polizei und Staatsanwaltschaft handelt es sich bei dem Toten um einen 49-Jährigen aus Lübeck. Das hätten Hinweise von Zeugen ergeben. Die genauen Umstände des Todes seien weiterhin unklar und müssten noch ermittelt werden. In der Nacht zu Freitag hatte ein Taxifahrer den Mann auf dem Boden zu spät gesehen und überfahren. Rettungskräfte konnten nach Polizeiangaben nur noch seinen Tod feststellen. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 13:00 Uhr

Kommunalen Rettungsdienste beklagen hohe Arbeitsbelastung

Unter dem Motto "Lebensretter in Not" haben Beschäftigte der kommunalen Rettungsdienste am Dienstag in Kiel gegen lange Arbeitszeiten demonstriert. Vor dem Haus der kommunalen Selbstverwaltung fand eine Protestkundgebung statt. Die Rettungsdienstler arbeiten nach eigenen Angaben oft 48 Stunden in der Woche. Die Gewerkschaft ver.di fordert einen Höchstarbeitszeit von 42 Stunden. Auch in Niedersachsen, Nordrhein-Westfahlen, Brandenburg, Hessen, und Baden-Württemberg gab es Protestkundgebungen. Die Arbeitgeberseite warnt vor möglichen Engpässen im Rettungsdienst durch verkürzte Arbeitszeiten. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 12:00 Uhr

Nach Wasserrohrbrüchen in Hemmingstedt: Trinkwasser läuft wieder

Nachdem es in Hemmingstedt (Kreis Dithmarschen) an Pfingsten zu sechs Wasserrohrbrüchen gekommen war, sind die Schäden nun repariert worden. Das Trinkwasser in der Gemeinde laufe wieder, teilte ein Sprecher des Wasserverbandes Süderdithmarschen mit. Mehr als 15 Mitarbeiter des Wasserverbandes waren am Montag im Einsatz, um die Trinkwasserversorgung wieder herzustellen. Weshalb es zu den Rohrbrüchen kam, ist bislang unklar. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 08:30 Uhr

Guter Start in die Freibadsaison in SH

Mehrere Freibäder in Schleswig-Holstein sind mit einem Besucherrekord in die neue Badesaison gestartet. Das berichten die Betriebsleiter auf Nachfrage von NDR Schleswig-Holstein. So sind an den sonnigen Tagen mehr als 1.000 Badegäste ins Freizeitbad Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) gekommen. Nur fehlende Schwimmmeister, ausgelöst durch den Fachkräftemangel, sind weiterhin ein Problem: Einige Freibäder stocken deshalb mit Rettungsschwimmern zur Aufsicht auf, unter anderem von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 06:00 Uhr

A215 nach Sperrung Richtung Kiel wieder frei

Die A215 Richtung Kiel ist nach einem Unfall am frühen Dienstagmorgen zwischen Blumenthal und dem Kreuz Kiel-West gesperrt gewesen. Laut Polizei war ein Kleinbus aus bislang unbekannten Gründen in den Graben gerutscht. Acht Menschen wurden verletzt, drei von ihnen schwer. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Blumenthal abgeleitet. Gegen 7 Uhr gab die Polizei den Abschnitt wieder frei. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 06:00 Uhr

Kiel im Freudentaumel: Fans feiern Holstein-Aufstieg

Zahlreiche Fans haben am Montag den Bundesliga-Aufstieg von Holstein Kiel gefeiert. Am Rathaus in Kiel wurde die Mannschaft unter anderem von Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) empfangen. Bis zum Abend kamen laut Polizei etwa 20.000 Menschen zusammen. Der Andrang war so groß, dass der Rathausplatz gesperrt werden musste. Durch einen 2:1-Sieg in Hannover hatten die "Störche" die Saison in der Zweiten Bundesliga auf dem zweiten Platz hinter Meister St. Pauli beendet. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 06:00 Uhr

THW Kiel siegt gegen FA Göppingen

Der THW Kiel hat sich am Montag mit 32:27 (17:13) gegen Frisch Auf Göppingen durchgesetzt. Damit festigten die Kieler den vierten Tabellenplatz der Handball-Bundesliga. Eric Johannson war mit acht Treffern der beste Torschütze im Spiel. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 06:00 Uhr

Das Wetter: Windig, nachts an der Unterelbe Regen

In der Nacht zum Mittwoch ist es zunächst gering bewölkt, an der Unterelbe nehmen die Wolken jedoch zu und dort kann es am Morgen auch regnen. Sonst bleibt es meist trocken, zwischen Fehmarn und Nordfriesland ziehen kaum Wolken durch. Die Temperaturen sinken auch 12 bis 16 Grad. Dabei bleibt es windig. | NDR Schleswig-Holstein 21.05.2024 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Ihrer Region finden Sie in den Regionalnachrichten aus den fünf NDR Studios im Land: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 13:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 21.05.2024 | 20:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Dockgebäude der Werft Nobiskrug in Rendsburg steht vor leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Arne Helms

FSG-Nobiskrug Werften: Günther blickt in frustrierte Gesichter

Ministerpräsident Günther hat sich am Standort Rendsburg ein Bild von der Lage gemacht. Maschinen stehen still, Mitarbeiter haben nichts zu tun. mehr

Videos