Umweltaktivisten sind im Kieler Hafen mit Booten vor großen Kreuzfahrtschiffen im Rahmen einer Protestaktion unterwegs. © NDR Foto: Sofia Tchernomordik

Protest gegen Kreuzfahrtbranche im Kieler Hafen

Stand: 04.07.2022 08:28 Uhr

Im Kieler Hafen hat es am Sonntagabend eine Protestaktion mit kleinen Booten gegen Kreuzfahrtschiffe gegeben. Die Demonstranten wollten auf die Umweltschäden aufmerksam machen, die der Kreuzfahrt-Tourismus ihrer Meinung nach verursacht

Die Protest-Organisation hat keinen Namen, die Teilnehmer sagten, sie haben sich eigenständig vernetzt und kommen aus ganz Deutschland. Sie fordern, dass Kreuzfahrtschiffe künftig Kiel nicht mehr anlaufen dürfen. "Kreuzfahrtschiffe und riesige Schiffe sind unglaubliche Klimakiller und zerstören unsere Umwelt und damit unseren Planeten und unsere Zukunft", sagte die Demonstrantin Ludovica. Ihrer Meinung nach würde der CO2-Ausstoß der Schiffe würde die Klimakrise unglaublich anheizen.

Gewitter und Polizei beenden die Aktion

Außerdem kritisierten die Demonstranten die schlechten Arbeitsbedingungen und niedrigen Löhne auf den Schiffen. Eigentlich wollten sie die drei Kreuzfahrtschiffe, die am Sonntag in Kiel waren, aufhalten. Nach Polizeiangaben waren etwa 30 Personen an der Aktion beteiligt. Zwei der Schiffe konnten planmäßig auslaufen, beim dritten gab es leichte Verzögerungen. Die Einsatzkräfte von Wasser- und Schutzpolizei nahmen die Personalien der Demonstranten auf und stellten ihre Boote.

Dieses Thema im Programm:

Schleswig-Holstein Magazin | 03.07.2022 | 19:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Reihe von F-16 Kampfjets steht auf dem Rollfeld in Jagel. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Erste Welle von Starts beim Manöver "Tiger Meet"

Im Minutentakt sind Kampfjets von Jagel bei Schleswig abgehoben - Richtung Nordsee und zurück über Niedersachsen. mehr

Videos