Stand: 27.01.2025 08:19 Uhr

Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Kiel vom 24. Januar 2025.

Kieler Haushalt für 2025 genehmigt

Das Land hat grünes Licht gegeben: Der Haushalt der Stadt Kiel für 2025 ist genehmigt. Etwa 1,44 Milliarden Euro plant die Landeshauptstadt auszugeben - knapp 80 Millionen Euro mehr als sie einnimmt. Durch die Sparanstrengungen der Stadt hat die Kommunalaufsicht die Investitionskredite deutlich weniger eingedampft als in den vergangenen Jahren, freut sich Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD). Die Haushaltslage sei trotzdem weiter angespannt. Im Oktober wurde der Haushalt verabschiedet. Kompensiert werden sollen die höheren Ausgaben zum Beispiel durch eine Bettensteuer oder die Erhöhung der Parkkosten in der Innenstadt. | NDR Schleswig-Holstein 24.01.2025 16:30 Uhr

Hautpflegeprodukte und Gele aus Flinktbek: Produktionshalle eröffnet

Der Wirkstoffhersteller PhiStone hat am Freitag eine Produktionshalle in Flintbek im Kreis Rendsburg-Eckernförde eröffnet. Das Unternehmen möchte dort unter anderem Hautpflegeprodukte und ein Wundschutzgel herstellen, das nach eigenen Angaben Herpesviren außer Kraft setzen kann. Zuletzt sei die Nachfrage nach den Produkten gestiegen, weshalb die Produktionskapazitäten umfassend erhöht werden mussten. Dafür gab es im vergangenen September einen Förderbescheid über knapp 900.000 Euro vom Wirtschaftsministerium. 30 neue Arbeitsplätze sind dadurch entstanden. | NDR Schleswig-Holstein 24.01.2025 16:00 Uhr

Fünf Bewerber in einem Jahr vermittelt: Kieler WelcomeCenter ein Flop?

Im vergangenen Jahr hat das WelcomeCenter in Kiel genau fünf Bewerber vermittelt. Das hat eine kleine Anfrage der SPD ergeben. Die Einrichtung soll ausländische Fachkräfte an Unternehmen vermitteln und hat fast 13 Millionen Euro gekostet. Der Staatssekretär im Arbeitsministerium, Tobias von der Heide sagt dazu, das Ergebnis sei nicht deprimierend. Man befände sich mit dem WelcomeCenter noch im Aufbau. Für SPD-Fraktionsvorsitzende Serpil Midyatli reiche das im Kampf gegen den Fachkräftemangel nicht: "Es hält überhaupt nicht das, was die Regierung uns seit drei Jahren erzählt. Es ist ein schönes Schaufenster, was sie dort geschaffen haben, aber leider keinerlei Strukturen dahinter." | NDR Schleswig-Holstein 24.01.2025 16:00 Uhr

Umbau des Holstein-Stadions: Bewerber können Angebot abgeben

Die Pläne zum Umbau des Holstein-Stadions in Kiel gehen in die nächste Runde: Wie die Stadt am Freitag mitteilt, gibt es nun eine Auswahl mehrerer geeigneter Unternehmen, die Interesse an der Planung und Umsetzung des Vorhabens hätten. Diese haben nun bis voraussichtlich 9. April Zeit, ein konkretes Angebot zum Stadionumbau abzugeben. Zuvor hatte es eine europaweite Ausschreibung gegeben, bei der sich interessierte Unternehmen melden konnten und ihre Expertise für die Umsetzung solcher Projekte nachweisen mussten. In Kiel soll ein neues Holstein-Stadion mit Platz für etwa 25.000 Menschen entstehen, das auch für die Erste Bundesliga geeignet ist. | NDR Schleswig-Holstein 24.01.2025 13:00 Uhr

Brand in Kieler Müllentsorgungsbetrieb gelöscht

In Kiel-Wellsee ist am späten Donnerstagabend ein Feuer in einem Entsorgungsbetrieb in der Ottostraße ausgebrochen. Nach Angaben der Feuerwehr war in einem Teil einer 600 Quadratmeter großen Halle Sperrmüll in Brand geraten. Die automatische Brandmeldeanlage wurde daraufhin ausgelöst. Das Feuer konnte Freitagnacht gegen 3.20 Uhr gelöscht werden. Verletzt wurde dabei niemand. Etwa 60 Einsatzkräfte waren vor Ort. Mehrere Mitarbeiter des Entsorgungsbetriebs halfen außerdem mit betriebseigenen Baggern dabei mit, das Brandgut auseinanderzuziehen und die letzten Glutnester zu löschen, so Martin Liebig von der Feuerwehr Kiel. Zur Höhe des Schadens und zur Brandursache ist noch nichts bekannt. | NDR Schleswig-Holstein 24.01.2025 08:30 Uhr

AfD-Demo und Gegendemo am Sonnabend in Neumünster

Am Sonnabend kann es wegen einer Demonstration der AfD zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in Neumünster kommen. Ein breites Bündnis aus Vereinen, Parteien, Verbänden und Gewerkschaften kündigte außerdem eine Gegendemonstration dazu an. Betroffen davon sind vor allem die Innenstadt und der südliche Teil des Ringes, wie die Stadt Neumünster mitteilt. Zwischen 11 und 15 Uhr sind Straßen und Plätze teilweise für Autos gesperrt. Die AfD hat eine Zwischenkundgebung vor der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete am Haart geplant - auch die Gegendemonstranten wollen sich dort versammeln. Dass beide Demos aufeinandertreffen, hat die Polizei im Vorfeld eigenen Angaben zufolge aber unterbunden. Sie rechnet mit jeweils rund 500 Teilnehmenden. | NDR Schleswig-Holstein 24.01.2025 08:30 Uhr

Holstein Kiel spielt gegen den VfL Wolfsburg

Holstein Kiel eröffnet am Freitagabend den 19. Spieltag in der Fußball-Bundesliga. Der Aufsteiger ist zu Gast beim VfL Wolfsburg. Bei den Schleswig-Holsteinern gibt es einige verletzte und kranke Spieler: Colin Kleine-Bekel, Carl Johansson, Marvin Schulz und Patrick Erras fallen weiter aus. Dafür sind Steven Skrzybski, Marco Komenda und der unter der Woche angeschlagene Lasse Rosenboom wieder mit dabei. Auch der Rest des Kaders ist fit, sodass Trainer Marcel Rapp fast aus dem Vollen schöpfen kann. | NDR Schleswig-Holstein 24.01.2025 08:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Kiel

Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8:30 Uhr und 16:30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 24.01.2025 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Die Luftlinie führt durch den Kalkberg Bad Segeberg. © NDR

Bad Segeberg hat große Pläne mit dem Kalkberg - bald ein Skywalk?

Der Ort der Karl-May-Spiele soll für Touristen noch attraktiver werden. Auch ein barrierefreier Aussichtsturm ist geplant. mehr

Videos