Stand: 23.01.2025 08:10 Uhr

Nachrichten aus Flensburg, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten vom 22. Januar 2025.

Ladelund: Bürgerbus sucht dringend Ehrenamtliche

Der Verein Bürgerbus Ladelund sucht dringend ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrern. Seit zehn Jahren gibt es nach Angaben des Vereins einen festen Busfahrplan für die sieben Gemeinden Ladelund, Bramstedtlund, Westre, Süderlügum, Karlum, Achtrup und Leck (alle Kreis Nordfriesland). Die Fahrerinnen und Fahrer arbeiten dabei ehrenamtlich. Inzwischen gibt es es aber zu wenige davon. "Also im Moment sind wir nur noch 22 Fahrer und wir bräuchten gerne 30", sagt die Vereinsvorsitzende Christel Hintz. | NDR Schleswig-Holstein 22.01.2025 16:30 Uhr

Flensburg: Hochschulrat konstituiert sich neu

An der Hochschule Flensburg hat sich der Hochschulrat neu konstituiert. Er ist eine Art Aufsichtsrat und besteht aus fünf ehrenamtlichen Mitgliedern, die vom Senat der Hochschule gewählt und vom Wissenschaftsministerium bestellt werden. Das Gremium begleitet und überwacht die Entwicklung der Hochschule, spricht Empfehlungen aus und wirkt laut eines Hochschulsprechers auch an der Profilbildung mit. Neu dabei ist Klaus-Joachim Scheunert, der von 2004 bis 2020 Kanzler der Technischen Universität Hamburg war. Er ersetzt den ausgeschiedenen Rainer Ambrosy. Den Vorsitz des Hochschulrats hat erneut Gabriele Kötschau übernommen. | NDR Schleswig-Holstein 22.01.2025 16:30 Uhr

Stadtbücherei Flensburg: Internet-Führerschein für Kinder

In der Stadtbücherei in Flensburg können Kinder ab acht Jahren am 11. Februar einen Internet-Führerschein machen. An mehreren Stationen gehe es um Chats, Suchmaschinen, Viren, Werbung, E-Mails und Social Media, so die Stadt in einer Mitteilung. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Anlass ist der Safer Internet Day am 11. Februar. Dieser weltweite Aktionstag soll seit 2004 ein Zeichen für mehr Online-Sicherheit und für ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche setzen. Das Motto in diesem Jahr lautet: "Keine Likes für Lügen! - Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“. | NDR Schleswig-Holstein 22.01.2025 16:30 Uhr

Fahrrad statt Auto: Mehr Menschen beteiligen sich an Aktion

Mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, dazu ruft die AOK Nord West jedes Jahr in einer Mitmach-Aktion auf. Im vergangenen Jahr erfreute die sich wachsender Beliebtheit. In Flensburg beteiligten sich laut AOK knapp 300 Menschen, im Kreis Schleswig-Flensburg mehr als 500. In Nordfriesland waren es sogar mehr als 800. Das entspricht überall einem Plus von gut zehn Prozent. | NDR Schleswig-Holstein 22.01.2025 08:30 Uhr

Schleswig: Spielplatz am Hertiegelände ist fertig

Die Stadt Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) eröffnet am Mittwochmittag einen Spielgeräteparcours auf dem ehemaligen Hertiegelände. Das Projekt wird durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ gefördert. Im Dezember wurden die Spielgeräte aufgebaut. Anders als bei einem herkömmlichen Spielplatz wurden die Geräte entlang einer Route angeordnet. Somit können die Eltern einkaufen, während die Kinder die verschiedenen Stationen des Parcours entdecken. Geplant wurde der Spielplatz in enger Zusammenarbeit mit den Kindern, heißt es aus dem Schleswiger Rathaus. | NDR Schleswig-Holstein 22.01.2025 08:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Flensburg

Das Studio Flensburg liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg und dem nördlichen Nordfriesland.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 22.01.2025 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Streik-Kundgebung in Kiel. © NDR Foto: Joscha Krone

Öffentlicher Dienst: 4.500 Beschäftigte streiken in SH

Betroffen sind unter anderem Krankenhäuser und Kitas. Überall im Land fanden Kundgebungen statt. mehr

Videos