Stand: 23.01.2025 08:19 Uhr

Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg und dem südlichen Nordfriesland. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Heide vom 22. Januar 2025.

Frau aus Kellinghusen weiterhin vermisst

Die Öffentlichkeitsfahndung nach einer 85-jährigen Frau aus Kellinghusen (Kreis Steinburg) läuft weiter. Ein Angehöriger brachte sie entgegen erster Informationen am 16. Januar vom Krankenhaus nach Hause. Der letzte Kontakt bestand demnach am gleichen Tag gegen 18 Uhr. Die Frau lebt in einer Seniorenresidenz in Kellinghusen, ist 1,60 Meter groß, schlank mit weißen Haaren und hat einen auffälligen Gang aufgrund eines Hüftschadens. Hinweise auf ihren aktuellen Aufenthaltsort nimmt die Itzehoer Kriminalpolizei entgegen. | NDR Schleswig-Holstein 22.01.2025 16:30 Uhr

Stellvertretender Bürgermeister von Norderwöhrden ist enttäuscht von Northvolt

Vor genau einem Jahr, am 22.01.2024, ist die letzte Entscheidung in der Region für die Batteriefabrik des schwedischen Unternehmens Northvolt gefallen: Die Gemeindevertretung von Norderwöhrden (Kreis Dithmarschen) hat mit 4:3 den Bau auf ihrer Gemeindefläche genehmigt. Zwölf Monate nach der Entscheidung ist der stellvertretende Bürgermeister Dietmar Fahnert enttäuscht von den nicht eingehaltenen Versprechen des Unternehmens: "Heute würde man vielleicht etwas anders drüber nachdenken. Die gleiche Entscheidung würde man so wahrscheinlich nicht wieder treffen." | NDR Schleswig-Holstein 22.01.2025 16:30 Uhr

Mehrheit zweifelt am Erfolg der Northvolt-Fabrik bei Heide

Viele Schleswig-Holsteiner glauben offenbar nicht mehr an den Erfolg der Batteriefabrik bei Heide. Das ist das Ergebnis einer nicht-repräsentativen Umfrage von #NDRfragt. 46 Prozent halten es demnach für unwahrscheinlich, dass die Batteriezellfabrik in Dithmarschen überhaupt noch fertig gebaut wird. Die großen wirtschaftlichen Probleme und die Negativ-Schlagzeilen rund um die Batteriefabrik in Nord-Schweden werden als Gründe genannt. Gut 80 Prozent der Befragten finden es aber grundsätzlich gut, dass Northvolt in Dithmarschen baut. | NDR Schleswig-Holstein 22.01.2025 16:30 Uhr

Deutlich gestiegene Attraktivität von Itzehoe

Itzehoe (Kreis Steinburg) ist mittlerweile wesentlich attraktiver als noch vor 20 Jahren. Das hat eine Umfrage des Regiomar-Instituts der FH Westküste ergeben. Auf einer Skala von 0 bis 100 ist der Wert von 44 auf 74 gestiegen. Damit liegt Itzehoe bei der Attraktivität kurz hinter Husum (Kreis Nordfriesland), aber vor Heide (Kreis Dithmarschen). Oliver Franz von der FH Westküste hat die Umfrage ausgewertet: "Itzehoe war 2005 auf dem Tiefpunkt: mit viel Leerstand und einer unattraktiv gestalteten Innenstadt. Das ist deutlich besser geworden mit vielen Veranstaltungen und einem guten Stadtmarketing." | NDR Schleswig-Holstein 22.01.2025 08:30 Uhr

Anmeldung zur Info-Veranstaltung "Pflegeeltern werden" in Heide

Sowohl der Kreis Dithmarschen als auch der Kreis Steinburg suchen nach Familien, die fremde Kinder bei sich aufnehmen. In Dithmarschen gibt es derzeit laut Kreisverwaltung 160 Pflegefamilien. 20 weitere würden benötigt, um einen gestiegenen Bedarf decken zu können. Zudem müssten Pflegeeltern ersetzt werden, die sich aus Altersgründen nicht mehr um Kinder kümmern können. Bis Mittwoch (22.01.) können sich Interessierte für eine Info-Veranstaltung in Heide (Kreis Dithmarschen) anmelden. Die findet am kommenden Dienstag (28.1.) statt. | NDR Schleswig-Holstein 22.01.2025 08:30 Uhr

Raubmord in St. Peter-Ording vor Gericht

Im Prozess um einen Raubmord in St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) werden am Mittwoch (22.1.) vor dem Landgericht Flensburgweitere Zeugen vernommen. Vier Männern wird vorgeworfen, sich im Januar vergangenen Jahres Zugang zum Haus eines Rentner-Ehepaares verschafft und dieses bedroht zu haben. Der 99-jährige Ehemann verletzte sich dabei tödlich. Seine 79-jährige Ehefrau soll geschlagen und gefesselt worden sein. Das Gericht will dazu unter anderem Ersthelfer hören. Außerdem soll ein rechtsmedizinisches Gutachten vorgestellt werden. | NDR Schleswig-Holstein 22.01.2025 08:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Heide

Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg, Dithmarschen und südliches Nordfriesland.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 22.01.2025 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Streik-Kundgebung in Kiel. © NDR Foto: Joscha Krone

Öffentlicher Dienst: 4.500 Beschäftigte streiken in SH

Betroffen sind unter anderem Krankenhäuser und Kitas. Überall im Land fanden Kundgebungen statt. mehr

Videos