Stand: 17.05.2024 10:07 Uhr

Landgerichte auf Social-Media-Kanälen vertreten

Ein Handy wird von einer jungen Frau, die violetten Nagellack und sommerliche Kleidung trägt in den Handen gehalten. © criene Foto: criene
Mit einem Klick können Urteile auf Facebook, X oder Mastodon nachgelesen werden.

Ab sofort sind alle Landgerichte in Schleswig-Holstein auf den Social-Media-Kanälen Facebook, X und Mastodon vertreten. Das Pilotprojekt fand unter anderem am Amtsgericht Itzehoe (Kreis Steinburg) statt. Mit den Auftritten in den sozialen Medien soll zum einen den Menschen die Arbeit des Gerichts näher gebracht werden. Zum anderen können die Gerichte durch ihre Präsenz gezielt auf Fake-News eingehen, wie Gerichtssprecherin am Landgericht Itzehoe, Frederike Milhoffer, erklärt. Wer keinen Social-Media-Dienst nutzt, kann weiterhin auch auf der Homepage vom Landgericht Itzehoe Gerichtsentscheidungen nachlesen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 8:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 17.05.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Dockgebäude der Werft Nobiskrug in Rendsburg steht vor leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Arne Helms

Probleme bei FSG-Nobiskrug Werften: Günther heute in Rendsburg

Ministerpräsident Günther macht sich ein Bild von der Lage am Standort Rendsburg. Er wird bei einer Betriebsversammlung dabei sein. mehr

Videos