Stand: 03.06.2024 06:49 Uhr

Einsatz gegen völkische Siedler: Auszeichnung für Initiative

Auf einem Briefkasten im Landkreis Uelzen ist ein Aufkleber mit der Aufschrift "Beherzt gegen Rechts - fuer Vielfalt". © picture alliance/dpa | Philipp Schulze Foto: Philipp Schulze
Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, über demokratiefeindliche Gruppen aufzuklären und für ein menschenfreundliches Miteinander zu werben.

Die "Gruppe beherzt für Demokratie und Vielfalt" aus dem Landkreis Uelzen ist am Samstag mit dem Julius-Rumpf-Preis 2024 der Martin-Niemöller-Stiftung ausgezeichnet worden. Die Initiative setze sich gegen den immer stärker werdenden "völkischen" Rechtsruck in der Heideregion und darüber hinaus ein, begründet die Stiftung ihre Entscheidung. Sichtbares Zeichen dieses Engagements sind gelb-pinke "Kreuze ohne Haken", die die Gruppe in den Landkreisen Uelzen, Lüchow-Dannenberg und Lüneburg aufgestellt hat. Prominente Laudatorin der Feier in der Ebstorfer Klosterkirche war Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD). Die "Gruppe beherzt für Demokratie und Vielfalt" ist seit 2018 aktiv und zählt mittlerweile nach eigenen Angaben rund 600 Mitglieder. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.

Weitere Informationen
Völkisches Netzwerk © NDR Foto: Screenshot

Uelzen: Kreistag verabschiedet Resolution gegen völkische Siedler

Der Landkreis Uelzen will gegen "völkisch-rassistisches Gedankengut" vorgehen. Nur die AfD stimmte gegen die Resolution. (26.04.2023) mehr

Ein Holzkreuz mit der Aufschrift Kreuz ohne Haken - für Vielfalt lehnt an einem Baum. © dpa Foto: Philipp Schulze

Uelzen stellt sich rechten Siedlern entgegen

Die Initiative "Gruppe beherzt" stellt sich dem völkischen Gedankengut entgegen. (20.02.2020) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 03.06.2024 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rechtsextremismus

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Polizist hält eine rote Polizeikelle aus dem Beifahrerfenster eines Streifenwagens heraus. © NDR Foto: Julius Matuschik

Einjähriges Kind lenkt Auto auf der A7

Ein Mann hatte es von seinem Schoß aus steuern lassen. Ein Zeuge rief die Polizei. Die hielt das Auto bei Seevetal an. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen