Weltrekordversuch: Flashmob mit Brazzo Brazzone in Hannover

Stand: 10.01.2025 18:48 Uhr

Am Freitag haben sich Hunderte Musikerinnen und Musiker zu einem Flashmob vor dem Neuen Rathaus in Hannover versammelt. Zu dem Weltrekordversuch hatte die Band Brazzo Brazzone aufgerufen.

Nach Angaben der Band hatten sich rund 350 Musikerinnen und Musiker angekündigt. Als Vorbereitung wurde demnach in mehreren Workshops geprobt. Die Musikerinnen und Musiker, die sich in der Regel vorher nicht kannten, haben am Freitag gemeinsam mit der Band Brazzo Brazzone das vom Bandleader Daniel Zeinoun eigens komponierte Stück "Flash de Mops" gespielt. Alle Bürgerinnen und Bürger, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, seien eingeladen, mitzuwirken und "Teil dieses besonderen Moments zu werden", hatte die Band zuvor mitgeteilt. Dabei gab es für jeden Schwierigkeitsgrad und für alle Instrumente passende Noten.

Videos
Musiker und Sänger stehen in einer U-Bahn-Station und musizieren. © Screenshot
3 Min

Flashmob am Kröpcke: Musiker spielen Weihnachtsoratorium

Musiker des Ensemble Geräuschkulisse und Mitglieder verschiedener Chöre in Hannover überraschen die Passanten für einen guten Zweck. (17.12.2023) 3 Min

Flashmob in Hannover: Weltrekord gebrochen?

Laut Bandleader und Initiator Zeinoun hat es bisher noch nie einen derartigen Flashmob vor dem Neuen Rathaus gegeben. "Von 8 Jahren bis 80 Jahre ist alles dabei", sagte er über die Musikerinnen und Musiker. Er hoffte auf rund 500 Teilnehmende. Ob mit dem Flashmob ein neuer Rekord aufgestellt wurde, ist noch unklar. Interessierte konnten sich das Stück "Flash de Mops" bereits vorher im Internet anhören.

Motto des Neujahrsempfangs: "Musik verbindet"

Anlass für den Flashmob war, dass die Stadt Hannover seit zehn Jahren den Titel "UNESCO City of Music" trägt. Er fand daher vor dem Neujahrsempfang der Landeshauptstadt statt, zu dem Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) im Neuen Rathaus eingeladen hat, um den Start ins neue Jahr zu feiern. Das Motto dabei: "Musik verbindet".

Weitere Informationen
Das Musik-Kiosk in Hannover am Kröpcke von außen, das in einen alten Kiosk eingezogen ist. © Niels Kristoph

Grammy-Glamour am Kröpcke: Hannovers erster Musik-Kiosk

Seit fast zehn Jahren trägt Hannover den Titel "UNESCO City of Music" - doch kaum jemand weiß das. Ein Musik-Kiosk am Kröpcke will das jetzt ändern. (07.12.2024) mehr

Das Rathaus in Hannover. © NDR Foto: Paola Mester

Hannover: Zehn Jahre "UNESCO City of Music"

Das Jubiläum steht im kommenden Jahr an. Es wird gefeiert unter dem Motto "Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Musik". (23.11.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 10.01.2025 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Verkehrsschild weist auf eine Haltestelle hin. © NDR Foto: Pavel Stoyan

60-Jährige im Bus mit Faustschlägen angegriffen

Die Seniorin wurde bei der Attacke durch eine Frau leicht verletzt. Laut Polizei Hannover gab es vorher einen Streit. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?