Das Naturhistorische Museum in Braunschweig zeigt in einer neuen Sonderausstellung Exponate aus seinen Depots. © NDR Foto: Marek Kruszewski

Wiederentdeckt: Naturhistorisches Museum zeigt Exponate aus Depots

Stand: 16.05.2024 17:38 Uhr

Verstaubt und vergessen? Nein, wiederentdeckt. In einer Sonderausstellung präsentiert das Staatliche Naturhistorische Museum in Braunschweig selten oder bisher nie gezeigte Objekte aus seinen Depots.

Rund 500 Exponate sind ab Freitag in Braunschweig zu sehen - darunter die ältesten Flugsaurierknochen Niedersachsens, heißt es in einer Mitteilung des Museum. Auch 100 Millionen Jahre alte in Bernstein verewigte Eidechsen können Besucherinnen und Besucher demnach in der Sonderausstellung entdecken, ebenso wie Federn oder Museumskarikaturen aus den 1950er- und 1960er-Jahren. Aber auch kuriose und geheimnisvolle Geschichten soll die Ausstellung erzählen: etwa, warum in den 1940er-Jahren ein Kopfgeld auf Spatzen ausgesetzt wurde oder welches Geschenk der Schah von Persien dem König von Hannover im Jahr 1819 machte.

Ausstellung gibt Einblicke in Sammlungsgeschichte

Von ihren meist sehr umfangreichen Sammlungen könnten insbesondere naturkundliche Museen nur einen Bruchteil in ihren Dauerausstellungen zeigen, heißt es von dem Museum. Aus diesem Grund habe man sich in den Depots auf die Suche nach besonderen Ausstellungsstücken begeben. Der Fokus liegt demnach auf Exponaten, die eine besondere Geschichte haben - egal, ob die Objekte seit mehreren Jahrhunderten Teil der Sammlung sind oder erst kürzlich aufgenommen wurden. Die Ausstellung soll damit auch einen Einblick in die Sammlungshistorie des Naturhistorischen Museums geben.

Weitere Informationen
Das Skelett eines 170 Jahre alten Landhalsdino. © NDR

Staatliches Naturhistorisches Museum in Braunschweig

Die umfassende Sammlung von 500.000 Objekten vermittelt ein ganz neues Verständnis von der Vielfalt des Lebens. mehr

Wiederentdeckt: Naturhistorisches Museum zeigt Exponate aus Depots

In der Sonderausstellung präsentiert das Museum in Braunschweig selten oder nie gezeigte Objekte aus mehreren Jahrhunderten.

Art:
Ausstellung
Datum:
Ende:
Ort:
Staatliches Naturhistorisches Museum
Pockelsstraße 10
38106 Braunschweig
Preis:
Erwachsene 9 Euro, ermäßigt 7 Euro, Kinder (6–17 Jahre) 4 Euro
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr
Mittwoch von 9 bis 19 Uhr
Mo geschlossen
In meinen Kalender eintragen

Schlagwörter zu diesem Artikel

Ausstellungen

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Hubschrauber fliegt über einer brennenden Biogasanlage in Hevensen. © Screenshot

Nach Explosion von Biogasanlage: Arbeiter stirbt in Klinik

Der Mann hatte sich Mitte Mai bei Hardegsen schwerste Brandverletzungen zugezogen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt weiter. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen