Radfahrer fahren auf einem Radweg irgendwo zwischen Elmshorn und Hamburg. © NDR

Radschnellweg Braunschweig-Salzgitter: Bürger bestimmen mit

Stand: 24.01.2025 20:48 Uhr

Ein Radschnellweg soll Braunschweig, Salzgitter und Wolfenbüttel miteinander verbinden. Um die Bürger früh am Prozess aktiv zu beteiligen, hat am Freitag eine erste Veranstaltung stattgefunden.

Die Bürgerinnen und Bürger sollten so die Gelegenheit haben, mitzubestimmen, wo der Radschnellweg verlaufen soll. Nach der Auftaktveranstaltung folgen den Angaben zufolge zahlreiche Workshops, in denen die Bürger eine Vorzugsvariante des Schnellweges erarbeiten sollen. Der fertige Entwurf werde dann den Gremien der beteiligten Städte zur Abstimmung vorgelegt.

Verkehrswende: Fahrrad als attraktives Reisemittel

Der Regionalverband Großraum Braunschweig und die beteiligten Städte wollen nach eigenen Angaben mit dem Radweg einen Beitrag zur Verkehrswende und zum Klimaschutz leisten. Der Radschnellweg soll so gebaut werden, dass die Reisezeit mit dem Rad auf keinen Fall mehr länger dauert, als mit dem Auto. Das könne gelingen, indem Zeitverluste durch Anhalten an Verkehrsknoten, unzureichende Wegebreiten, schlechte Fahrbahnen und Steigungen vermieden werden, informiert der Regionalverband Großraum Braunschweig. Eine Marktuntersuchung habe ergeben, dass es unter den Bürgern eine hohe Nachfrage dafür gebe.

Radschnellweg: Projekt kostet 24 Millionen Euro

Der Radschnellweg soll eine Strecke von 18 Kilometern umfassen. Finanziert wird das rund 24 Millionen Euro teure Projekt zu 75 Prozent durch Bundesmittel. Eine Fertigstellung der Radschnellverbindung ist bis 2030 geplant.

AUDIO: Wie kann die Verkehrswende gelingen? (10.05.2024) (5 Min)
Weitere Informationen
Ein Schild mit dem Logo für Fahrradgarage in Niedersachsen. © picture alliance/CHROMORANGE Foto: Wilfried Wirth

ADAC: Gute Bedingungen für Fahrradpendler rund um Hannover

Der Automobilclub hat Bike+Ride-Anlagen an sieben Bahnhöfen getestet. Eine Station wurde mit der Note "sehr gut" sogar Testsieger. (10.10.2024 ) mehr

Ein Radfahrer fährt neben Autos im Straßenverkehr. © picture-alliance / dpa Foto: Silas Stein

Niedersachsen verlängert Kampagne für Sicherheit im Radverkehr

Plakate und eine App werben in diesem Rahmen für Rücksicht. Bis zu 400.000 Euro stellt das Verkehrsministerium bereit. (11.07.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 24.01.2025 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klimaschutz

Braunschweig

Straßenverkehr

Salzgitter

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Kampfhubschrauber "Tiger" fliegt über einen Ort. © picture alliance/HMB Media Foto: Julien Becker

Übung der Bundeswehr: Kampfhubschrauber über Göttingen unterwegs

Die Flüge sollen teilweise in weniger als 30 Metern Höhe stattfinden. Anwohner müssen daher mit Lärm rechnen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?