VIDEO: Skivergnügen im Harz: Ansturm auf die Pisten (12.01.20254) (3 Min)

Nach dem Winterwochenende ist in Niedersachsen Tauwetter in Sicht

Stand: 13.01.2025 11:14 Uhr

Viele Menschen haben das Wochenende für einen Ausflug in den Harz genutzt. Ob der Schnee dort länger liegen bleibt, ist fraglich. Noch ist es frostig, doch es folgt Tauwetter.

Am Dienstag besteht in Niedersachsen zunächst Glättegefahr durch Sprühregen. Im Laufe des Tages steigen die Temperaturen jedoch auf Höchstwerte um 7 Grad. Das Tauwetter könnte den Harz laut Deutschem Wetterdienst am kommenden Wochenende erreichen.

Winterwochenende brachte Schnee und Wind

Das Winterwetter hatte am Wochenende nach Angaben der Polizei in Goslar etwa im Ortsteil Hahnenklee für volle Parkplätze gesorgt. Bei der Anreise habe es am Sonntag Wartezeiten mit Rückstaus gegeben. Insgesamt blieb die Lage im weitläufigen Harz demnach aber entspannt. Die großen Skilifte waren laut Harzer Tourismusverband seit Samstag geöffnet. Die Wurmbergseilbahn in Braunlage (Landkreis Goslar) musste wegen starkem Wind von rund 100 Stundenkilometern am Samstag geschlossen bleiben, sagte Betriebsleiter Fabian Brockschmidt. Stattdessen fuhr ein Skibus vom Parkplatz an der Wurmbergseilbahn zum Skigebiet Hexenritt. Auch im Skigebiet auf dem Sonnenberg und am Matthias-Schmidt-Berg in Sankt Andreasberg gab es Betrieb. Die Skigebiete aktualisieren ihre Angaben täglich auf der Wintersport-Website des Harzer Tourismusverbandes.

Langlauf und Rodeln in Solling und Deister

Auch die niedrigeren Gebirgszüge in Niedersachsen lockten an diesem Wochenende Besucher in den Schnee. Im Solling waren Rodelhänge geöffnet und auch Langlauf war möglich. Im Deister konnte der sechs Kilometer lange Langlauf-Rundkurs präpariert werden, wie der Ski- und Sportverein Springe (Region Hannover) mitteilte.

VIDEO: Wintereinbruch: Hohe Schneehöhen, hohe Flusspegelstände (1 Min)

Weitere Informationen
Eine Frau fährt mit dem Fahrrad über eine Straße. Diese Straße ist sehr glatt. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Nach Glätte und Sturmböen: Temperaturen im Norden steigen

Am Dienstagmorgen kam es vereinzelt zu Unfällen und Stürzen. In Teilen Schleswig-Holsteins und Mecklenburg-Vorpommerns gab es weiterhin Sturm. mehr

Mehrere Skifahrer stehen am Anfang der Piste am Wurmberg. © NDR Foto: Janek Wiechers

Schnee im Harz: Webcams zeigen, wohin ein Ausflug lohnt

Ob Skifahren, Rodeln oder Langlauf: Zahlreiche Webcams in verschiedenen Höhen und Orten zeigen, wo im Harz Schnee liegt. (10.01.2025) mehr

Spaziergänger und Schlittenfahrer auf dem Bocksberg bei Hahnenklee © NDR / Axel Franz Foto: Axel Franz

Wintersport im Harz: Pisten, Loipen, Rodelstrecken

Die Hochlagen des Harzes bieten im Winter oft gute Bedingungen zum Skifahren und Rodeln. Orte, Anlagen und Pisten im Überblick. (03.01.2025) mehr

Zwei Skifahrerinnen an einer Piste am Wurmberg im Harz © Braunlage Tourismus GmbH

Skigebiete im Harz: Wo kann man Ski fahren?

Auch der Harz hat einige schöne Abfahrten zu bieten. Die längste ist die am Wurmberg mit gut vier Kilometern Länge. (06.01.2025) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 13.01.2025 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Der Harz

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Kampfhubschrauber "Tiger" fliegt über einen Ort. © picture alliance/HMB Media Foto: Julien Becker

Übung der Bundeswehr: Kampfhubschrauber über Göttingen unterwegs

Die Flüge sollen teilweise in weniger als 30 Metern Höhe stattfinden. Anwohner müssen daher mit Lärm rechnen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?