Thema: Netzwelt

Kabeltrommeln mit Lehrrohren für Glasfaserkabel, auf einem Lagerhof. © IMAGO Foto: Jochen Tack

Glasfaser-Abdeckung auf dem Land: SH führt im Bundesvergleich

Laut einer Analyse haben in Schleswig-Holstein so viele Dörfer schnelles Internet wie in keinem anderen Bundesland. mehr

Hans-Ulrich Wagner steht im Anzug auf einem Podium und stellt seinen Zuhörern sein neues Buch mit dem Titel "Im Dienst der Nachricht" vor. © dpa Foto: Kay Nietfeld

"Im Dienst der Nachricht": Rückblick auf 75 Jahre dpa

Die dpa feiert in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag und bringt gemeinsam mit dem Medienhistoriker Hans-Ulrich Wagner eine Agentur-Chronik heraus. mehr

Eine Informations·tafel im Universitäts·klinikum Schleswig-Holstein zeigt an: Die Informations·tafel funktioniert nicht richtig. © Markus Scholz/dpa

Weltweite IT-Störung: UKSH hat Systeme wieder hochgefahren

10.000 Computer fielen am Freitagmorgen am UKSH aus. Jetzt laufen fast alle Rechner wieder. mehr

Der Autor Marc Elsberg steht mit dem Rücken zu einer Scheibe, so dass sein Konterfei zweimal zu sehen ist. © picture alliance / Frank May | Frank May

"Monokulturen vermeiden": Autor Marc Elsberg zu weltweiten IT-Störungen

Der Schriftsteller hat in seinem Science-Fiction-Thriller "Blackout" anschaulich gemacht, wie verletzlich unsere vernetzte Welt ist. mehr

Eine Website mit einem Reiseangebot © NDR Foto: Elke Janning

Gefälschte Reiseportale: Fake-Angebote im Netz erkennen

Flug, Ferienhaus oder Pauschalreise: Im Netz gibt es viele gefälschte Seiten für Reisen. Wie unterscheiden sie sich von seriösen? mehr

Niedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) spricht bei einer Kabinettspressekonferenz © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

"Hexenjagd": Wahlmann will härter gegen Cybermobbing vorgehen

Niedersachsen will die Strafverfolgung erleichtern. Wahlmann übernimmt auch den Vorsitz der Justizministerkonferenz. mehr

Ein Jugendlicher hält einen Controller in seinen Händen und spielt ein Videospiel. © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Fleig / Eibner-Pressefoto Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto | Fleig / Eibner-Pressefoto

"Lootboxen": Strengere Regeln für Videospiele gefordert

Niedersachsen sieht durch Zusatzkauf-Angebote wie in "Fifa" oder "Fortnite" ähnliche Gefahren wie beim Glücksspiel. mehr

Hände halten ein Smartphone vor einem Laptop. Auf den Bildschirmen befinden sich abstrakte Codes. © photocase.de Foto: przemekklos

Cybercrime: Mutmaßliches Netzwerk von SMS-Betrügern aufgedeckt

Die Behörden in Osnabrück ermitteln gegen sechs Beteiligte. Sie sollen bundesweit Daten von Bankkunden ausgespäht haben. mehr

(Montage) Ein Smartphone, auf dem ein TikTok Video läuft, liegt in einer Hand. © Fotolia, blackzheep

Mit Kinderliedern zum Erfolg: TikTok-Oma begeistert im Netz

Mit Kinderliedern erreicht die 86-jährige Waltraud Bräuß ein Millionenpublikum bei Social Media. Als "Oma Waltraud" begeistert sie auf TikTok. mehr

Ein Mann hält ein Tablet und eine Kreditkarte in den Händen. © colourbox

Fake Shops: So schützt man sich vor Internet-Betrug

Aktuell gibt es vermehrt Fake-Angebote für Saisonware wie Fahrräder. Wie können Verbraucher unseriöse Online-Shops erkennen? mehr

NDR Dozent*innen stehen vor den Teilnehmenden des Newscamps Bargum. © NDR Foto: Heidrun Albrecht-Seifert

NDR und tagesschau starten ins "Jahr der Nachricht"

Zahlreiche Aktionen verschiedener Medien wollen junge Menschen für den Wert von Nachrichten begeistern. mehr

Leerrohre für Glasfaserleitungen für schnelles Internet liegen an einer Landstraße . © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Vorpommern-Greifswald: 50 Millionen Euro für Breitbandausbau

Schnelles Internet: Der Landkreis Vorpommern-Greifswald kann mit rund 50 Millionen Euro den Breitbandausbau vorantreiben. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?