Brand auf Rügen: Selbst gebauter Akku verursacht Explosion von Solaranlage

Stand: 21.05.2024 18:19 Uhr

Eine Explosion und ein anschließendes Feuer haben in Garz auf Rügen am Montag einen Schaden von rund 300.000 Euro verursacht. Die Ursache soll der selbst gebaute Akku einer Solaranlage sein. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

Am Montag kam es in Garz auf Rügen zu einer Explosion auf einem privaten Grundstück. In einer Solaranlage, die den Brand verursacht haben soll, war offenbar ein selbst gebauter Akku eingesetzt worden. Laut dem Brandursachenermittler soll eine Mischung aus unsachgemäßem Umgang und einem technischen Defekt an den Solarpaneelen zu der Explosion geführt haben. Das daraufhin ausgebrochene Feuer steckte erst das Dach des Gebäudes in Brand, die Flammen griffen dann auf eine Garage und eine Ferienwohnung über.

300.000 Euro Sachschaden aber keine Verletzten

Durch die Löscharbeiten der circa 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Garz, Groß Schoritz, Putbus, Bergen und Sehlen konnte ein weiteres Übergreifen auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Da sich ein Teil des Feuers aber in der Nähe eines aktiven Erdgasanschlusses befand, wurden während des Brandes vier umliegende Gebäude vorübergehend evakuiert. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 300.000 Euro.

 

Weitere Informationen
Ein Rettungswagen der Feuerwehr. © panthermedia Foto: Bernd Leitner

Zingst: Zwei Einfamilienhäuser durch Feuer beschädigt

Ausgelöst wurde der Brand vermutlich durch einen einparkenden Lastwagen. mehr

Brand in einer Lagerhalle in Hermannshof © NDR

Hermannshof: Ermittlungen zu Photovoltaik-Brand eingestellt

Nach dem Brand einer Lagerhalle in Hermannshof bei Barth im Oktober ist das Ermittlungsverfahren eingestellt worden. mehr

Feuerwehrleute richten in Sellin/Rügen einen Wasserstrahl auf das bereits abgebrannte Dach einer Pension. © dpa Foto: Stefan Sauer/dpa

Rügen: Millionenschaden nach Brand durch Blitzeinschlag

In Sellin auf Rügen war ein Blitz in das Reetdach einer Pension eingeschlagen. Rund 150 Einsatzkräfte bekämpften das Feuer. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 21.05.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Wolgast: Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hält bei der Kiellegung der Fregatte F126 "Niedersachsen" auf der Peene-Werft einen Hammer in der Hand. Neben ihm stehen Manuela Schwesig (SPD, l), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, und Stephan Weil (SPD, 2.v.r), Ministerpräsident von Niedersachsen. © Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Kiellegung in Wolgast: Pistorius fordert weitere Fregatten

In der Peene-Werft in Wolgast ist die "Niedersachsen" als erste von vier Fregatten des Typs 126 auf Kiel gelegt worden. Sie werden die größten Kampfschiffe der Marine. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?