Mitreden! Deutschland diskutiert

Mitreden Logo mit ARD-Brand © HR
Die ARD-Sendung "Mitreden! Deutschland diskutiert" läuft montags und donnerstags ab 20.15 Uhr.

"Mitreden! Deutschland diskutiert" ist die ARD-Sendung, in der es auch auf Ihre Meinung ankommt. Zu hören im Radio auf BR24, HR Info, MDR AKTUELL, NDR Info, rbb24 Inforadio und SWR Aktuell - und zu sehen im Video-Livestream und im YouTube-Kanal der Tagesschau. Immer am Montag und Donnerstag von 20.15 bis 22 Uhr. Für Sie - und mit Ihnen!

Ob am Telefon, im YouTube-Chat oder per Mail: Hier können und sollen Sie Ihre Meinung sagen, sich austauschen, beherzt widersprechen oder auch zustimmen.

Rufen Sie an - kostenfrei unter (0 8000) 44 17 77 ab 60 Minuten vor Sendungsbeginn.

Denn bis zur Neuwahl des Bundestags am 23. Februar 2025 wird es an jedem Donnerstag ein "Mitreden vor der Wahl! Deutschland diskutiert" geben. Wir greifen die Themen auf, die vielleicht auch Ihre Wahl entscheiden: Was versprechen die Parteien, beispielsweise in Bezug auf Klimapolitik, innere Sicherheit und wirtschaftliche Stabilität? Mit dabei sind Expertinnen und Experten, die Hintergründe und Zusammenhänge beleuchten. Die die Aussagen und Versprechen von Wahlprogrammen mit uns abklopfen - und auch für Ihre Fragen da sind. Folgende Themen sind geplant beziehungsweise schon ausgestrahlt:

Wir freuen uns auf Ihre Argumente, auf spannende Debatten, auf Ihre unterschiedlichen Perspektiven aus Nord, Ost, Süd und West. Bei "Mitreden!" setzen wir auf Meinungsvielfalt. Machen Sie mit!

Vergangene Sendungen

Stefanie und Christoph Siegmann stehen auf der Bühne des Berliner Ensembles, mit Blick in den leeren Zuschauersaal. Aus Protest gegen Kürzungen haben sie dort für für 1.500 Euro eine Übernachtung ersteigert. © picture alliance Foto: Hannes P. Albert

Kultur trotz klammer Kassen - Was würden Sie noch fördern?

03.02.2025 20:15 Uhr

Der deutsche Staat lässt sich Kultur durchaus etwas kosten, aber jetzt drohen heftige Einschnitte. Was würden Sie fördern? Das war das Thema bei "Mitreden" am Montag. mehr

Bei einer Lebensmittel-Tafel wird ein halbes Brot an eine Person übergeben. © picture alliance Foto: Frank Hoermann/SVEN SIMON

Arm im reichen Land - welche Sozialpolitik braucht Deutschland?

30.01.2025 20:15 Uhr

Wer wenig Geld hat, den treiben viele Sorgen um. Welche Sozialpolitik braucht es? Das war unser Thema am Donnerstag bei "Mitreden vor der Wahl! Deutschland diskutiert". mehr

Eine Frau mit FFP2-Maske lehnt mit ihrem Gesicht an der Fensterscheibe und guckt hinaus. © Imago | Action Pictures Foto: Action Pictures

Fünf Jahre Corona - brauchen wir mehr Aufarbeitung?

27.01.2025 20:15 Uhr

Die Politik hat zu Beginn und im Laufe der Corona-Pandemie viele Maßnahmen beschlossen. War das alles gut und richtig? mehr

Einsatzkräfte der Feuerwehr helfen in Fürstenberg, einem Stadtteil von Eisenhüttenstadt, gegen das Hochwasser des Flusses Oder. © Picture Alliance Foto: Patrick Pleul

Bremse oder Turbo: Welche Klimapolitik versprechen die Parteien?

23.01.2025 20:15 Uhr

Die Erde war noch nie so heiß wie im Jahr 2024, die Folgen der Klimakrise sind nicht zu übersehen. Die Klimapolitik war am Donnerstag unser Thema bei "Mitreden vor der Wahl!". mehr

Der designierte US-Präsident Donald Trump bei einer Rede vor einem Mikrofon. © dpa-Bildfunk/AP Foto: Evan Vucci

Präsident Trump im Amt: Wohin steuert er die USA und die Welt?

20.01.2025 20:15 Uhr

Donald Trump ist als 47. Präsident der USA eingeführt. Welche Folgen hat das für die USA und die Welt? mehr

Eine Frau und ein Mann mit Kopfhörern und Smartphone in einem Studio (Symbolfoto). © Imago Foto: David Munoz

Rückschau: Alle vergangenen Sendungen

Hier geht es zur Sendungsrückschau mit allen vergangenen Sendungen. mehr

Wir sorgen dafür, dass Sie zu Wort kommen

ARD Audiothek

Mitreden Logo mit ARD-Brand © HR

Podcast "Mitreden! Deutschland diskutiert" in der ARD Audiothek

Alle Audio-Folgen der ARD Reihe: "Mitreden! Deutschland diskutiert" zum Nachhören. extern

YouTube

Nina Zimmermann moderiert die Sendung Mitreden!. Sie spricht mit einem Gast, der zugeschaltet ist. © Screenshot

YouTube - Tagesschau: Mitreden! Deutschland diskutiert

Hier können Sie den Livestream der Sendung sehen und auch direkt kommentieren. Alle Folgen gibt es auch auf Abruf. extern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?