Logo NDR Info Wirtschaft in 10 Minuten © NDR

Zehn Minuten Wirtschaft

Podcast | 248 Folgen
NDR Info

Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.

FOLGEN

Der auf den Cookinseln registrierte Öltanker Eagle S ankert in der Nähe des Hafens Kilpilahti in Porvoo, Litauen © picture alliance/dpa/Lehtikuva Foto: Vesa Moilanen

Putins Schattenflotte: Alte Tanker, großes Geld und fragwürdige Geschäfte

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 04.02.2025 | 15:55 Uhr | von Astrid Kühn und Antonio Kempmann
13 Min | Verfügbar bis 04.02.2027

Marode russische Tanker, die mit ihren Ankern Daten- und Stromkabel durchtrennen und am Ende - und den rostigen Bauch voll Öl - manövrierunfähig vor unserer Küste treiben. Darüber haben wir schon berichtet. Mit seiner sogenannten „Schattenflotte“ umgeht Russland die Ölsanktionen des Westens - und gefährdet die Umwelt. Nun haben unsere Investigativ-Kollegen herausgefunden: in der Schattenflotte fahren mehr als 200 ehemals westliche Tanker - also Schiffe von europäischen und deutschen Reedereien. Wir erzählen euch ein neues Kapitel in diesem Wirtschaftskrimi.

Alle Folgen

Gestapelte Container mit europäischer und us-amerikanischer Flagge - Fotomontage © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Christian Ohde
11 Min

Beginnt jetzt der Wirtschaftskrieg mit den USA?

03.02.2025 15:00 Uhr

Ab morgen: 25% auf (fast) alles! Trump führt Zölle gegen Kanada, Mexiko und China ein. Ist das der Anfang eines (teuren) Handelskriegs? 11 Min

Ein Schild vor einem Restaurant mit Aufschrift: Liebe Kunden, wir haben dauerhaft geschlossen! © picture alliance / CHROMORANGE | Foto: Michael Bihlmayer
11 Min

Führt die Wirtschaftsflaute jetzt in die Pleitewelle?

31.01.2025 15:08 Uhr

Die Wirtschaft läuft so lala, und das bekommen auch die Unternehmen zu spüren - zumindest melden aktuell mehr Insolvenz an, als zuvor. Kreist der Pleitegeier über der deutschen Wirtschaft? Astrid Kühn und Markus Plettendorff schätzen es ein. 11 Min

Donald Trump und der Chef der amerikanischen Notenbank Jerome Powell während einer Pressekonferenz vor dem Weißen Haus in Washington 2017. © picture alliance Foto: Photoshot
11 Min

US-Notenbank in Gefahr: Trump versus Powell

30.01.2025 16:10 Uhr

Schon während seiner ersten Amtszeit hatte Donald Trump für die US-Notenbank Fed und deren Chef Jerome Powell wenig übrig. Ist nun Powells Job in Gefahr? 11 Min

Ein Mann hält ein Smartphone mit dem Logo des chinesischen KI Startup DeepSeek in der Hand © picture alliance / NurPhoto Foto: Nicolas Economou
11 Min

DeepSeek: Besser als ChatGPT & Co?

29.01.2025 15:54 Uhr

Eine neue KI aus China mischt den Markt auf - bei uns erfahrt ihr, wovor die US-Tech-Giganten Schiss haben, wie gut die neue KI arbeitet und ob sie es schafft, unpolitisch zu sein. 11 Min

Zwei Monteure installieren vor einem Haus eine Wärmepumpe © picture alliance / ANP | Foto: Jeroen Jumelet
11 Min

Pump, Baby, pump - Deutschland und die Wärmepumpen

28.01.2025 15:25 Uhr

Dass wir über sowas wie Wärmepumpen mal so viel diskutieren würden, hätten wir wohl alle nicht gedacht. Mittlerweile ist etwas Ruhe eingekehrt - wir geben euch ein Update: wie es die Deutschen mit dem Heizen halten und wie teuer ne Wärmepumpe wirklich ist 11 Min

Ein Portraitbild von NDR Info Redakteuer Arne Schulz auf dem Weltwirtschaftsforum 2025 in Davos, Schweiz © NDR Foto: Arne Schulz
11 Min

Inside Davos: Worum's beim Weltwirtschaftsforum wirklich geht

27.01.2025 16:00 Uhr

Das Weltwirtschaftsforum in Davos ist das Stelldichein der Weltwirtschaftselite - unser Kollege Arne Schulz war vor Ort und erzählt uns, was er alles erlebt und beobachtet hat. 11 Min

Eine alte Wollmütze wird in einen Abfalleimer geworfen. © imago images
10 Min

Was beim Altkleiderrecycling schief läuft

24.01.2025 15:00 Uhr

Business mit Altkleidern? Schwierig! Das meiste ist wertlos und landet im Müll. Und die Mengen werden immer mehr! 10 Min

Eine Weltkugel und Stapel mit Münzen © picture alliance / Klaus Ohlenschläger | Foto: Klaus Ohlenschläger
12 Min

Globale Mindeststeuer? Doch nicht für Trumps Bros!

23.01.2025 16:10 Uhr

Die globale Mindeststeuer galt als eines der Lieblingsprojekte von (noch-)Kanzler Olaf Scholz. Doch mit Trump als US-Präsident ist das Vorhaben nun wohl gestorben. Oder? Wir klären, worum es bei dieser Steuer geht und ob sie noch eine Chance hat. 12 Min

Elon Musk reagiert bei der Amtsantrittsrede von Donald Trump am 20.01.2025 mit Daumen hoch © picture alliance / ASSOCIATED PRESS Foto: Kevin Lamarque
10 Min

Superreich, supermächtig, supergefährlich?

22.01.2025 16:03 Uhr

Wenn ein Geschäftsmann US-Präsident wird und seine reichen Buddies in die Regierung holt, ist das dann eine Oligarchie? 10 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcasts/podcast5840.html
Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Tanker "Eventin" liegt Anfang Februar 2025 vor Rügen. © Screenshot

Experte: Schattenflotte-Tanker "Eventin" wird bald Route fortsetzen

Das Schiff wird seit knapp vier Wochen vor Rügen festgehalten und wird seitdem von deutschen Behörden überprüft. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?