Grafik: Eine Leiter ragt in eine Wolke. © Fotolia Foto: Rian Jackson

vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen

Podcast | 24 Folgen
NDR Info

Der Podcast greift spannende Glaubens- und Gewissensfragen aus Religion und Gesellschaft auf. Unsere Reporter*innen liefern Analysen, bieten Orientierung und erhellen Hintergründe. Was macht gute Pflege aus? Ist Religion für junge Menschen unattraktiv? Muss ich jemandem verzeihen, wenn er seine Schuld eingesteht? Unsere Reporter*innen spüren wöchentlich spannenden Glaubens- und Gewissensfragen nach: erhellend, überraschend, lebensnah. Themen auf den Grund gehen, den Horizont erweitern: "vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen" ist der Religions-Podcast von NDR Info. Anregungen, Hinweise und Kritik gern an: vertikalhorizontal@ndr.de

FOLGEN

Nebel im Weltall (Conputergrafik) © picture alliance / blickwinkel/McPHOTO/M. Gann | McPHOTO/M. Gann Foto: M. Gann

Der vermessene Himmel - Über Glauben und Wissen

Sendung: vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen | 02.02.2025 | 07:04 Uhr | von Weyrosta, Jonas
25 Min | Verfügbar bis 31.01.2027

Was hält die Welt in ihrem Innersten zusammen? Was steht am Anfang allen Seins? Für die größten Rätsel unserer Welt finden Wissenschaft und Religion seit jeher unterschiedlichen Antworten. Für die Gläubigen hat der Schöpfergott die Welt erschaffen, für die Naturwissenschaften ist dies nicht viel mehr als Spekulation. Bibel oder Big Bang, Gott oder Vernunft? Dass man sich nicht immer entscheiden muss, zeigen gläubige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Unterwegs im Grenzbereich zwischen Glauben und Wissen.

Alle Folgen

Ein Jahr nach der ForuM-Studie - Sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche

26.01.2025 07:04 Uhr

Wir fragen in unserem Podcast ein Jahr nach der ForuM-Studie nach: Was ist seitdem geschehen? 45 Min

Kirchenasyl - Christliche Gewissensentscheidung oder Anmaßung der Kirchen?

19.01.2025 07:04 Uhr

Rund 2400 Fälle an Kirchenasyl gab es im vergangenen Jahr. Stellen sich die Kirchen damit über die Gesetze? Oder ist es eine legitime ethische Entscheidung? 40 Min

Vision oder Wirklichkeit? Das Geheimnis der Träume

12.01.2025 07:04 Uhr

Jeder von uns träumt. Bis heute rätseln die Wissenschaftler darüber, was Träume eigentlich zu bedeuten haben. 40 Min

Glaube, Harmonie, Fürsorge oder Mythos - Wofür steht die Schöpfungsgeschichte?

05.01.2025 07:04 Uhr

Was macht die Schöpfungsgeschichte so bedeutend? Welche Botschaften stecken hinter der Erzählung von Himmel und Erde, Licht und Finsternis? 33 Min

Wann hat alles seine Zeit? Wie sie uns beherrscht und was wir gegen Zeitdruck tun können

29.12.2024 07:04 Uhr

Zeit wird als knappes Gut gehandelt. Aber haben wir wirklich keine Zeit? 30 Min

Wo will Gott an Weihnachten sein? Gespräch mit der Theologin, Psychologin und Ordensschwester Katharina Kluitmann

25.12.2024 07:04 Uhr

Wie können wir uns in all dem Weihnachtstrubel spirituelle Räume schaffen, um zu uns zu kommen? Wie gehen wir mit unseren Ängsten um? 31 Min

Über den Sinn des Schenkens - Zwischen Kaufrausch und Herzenswärme

22.12.2024 07:04 Uhr

Geschenke stiften Nähe, Verbundenheit und erhalten die Freundschaft. Schenken hat also nicht nur in der Weihnachtszeit etwas Beziehungsstiftendes. 32 Min

Kunst mit Schnörkel und Schwüngen - Was macht die Kalligrafie aus?

15.12.2024 07:04 Uhr

Warum greifen Menschen ausgerechnet in der hektischen Vorweihnachtszeit zum Stift und nicht zur Tastatur? Was verbindet die islamische Kalligrafie mit christlichen Traditionen? 24 Min

Glauben, Freiheit, Bürgerrechte - Was können wir von Martin Luther King lernen?

08.12.2024 07:04 Uhr

Welche theologische Überzeugungen trieben Martin Luther King an, welche Herausforderungen musste er auf seinem Weg zur Veränderung überwinden? 36 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast3014.html
Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Tanker "Eventin" liegt Anfang Februar 2025 vor Rügen. © Screenshot

Experte: Schattenflotte-Tanker "Eventin" wird bald Route fortsetzen

Das Schiff wird seit knapp vier Wochen vor Rügen festgehalten und wird seitdem von deutschen Behörden überprüft. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?