NDR Info: Streitkräfte und Strategien © NDR

Streitkräfte und Strategien

Podcast | 407 Folgen
NDR Info

Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html

FOLGEN

Gräber ukrainischer Soldaten, die seit dem Beginn der russischen Invasion gefallen sind, sind auf dem Lytschakiw-Friedhof in Lwiw zu sehen. © AP/dpa Foto: Mykola Tys

Ukraine: Der Feind im Inneren (Tag 1077 mit Rebecca Barth)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 04.02.2025 | 17:30 Uhr | von Carsten Schmiester und Kai Küstner
42 Min | Verfügbar bis 04.02.2030

Wie geht es ukrainischen Soldaten nahe der Front? Was treibt sie nach fast drei Jahren Krieg noch an? Mit diesen Fragen im Gepäck hat sich ARD-Korrespondentin Rebecca Barth in den Donbass aufgemacht. Im Gespräch mit Host Carsten Schmiester berichtet sie über die Moral der Soldaten, über Belastungen, Enttäuschungen und Frust. Der rührt auch daher, dass einige Ukrainer nicht zu den Waffen gegriffen haben oder greifen. Berichte über diejenigen, die mit Russland zusammengearbeitet haben, haben zudem Misstrauen in der Gesellschaft gesät. Rebecca Barth hatte exklusiven Zugang zu einem Gefängnis, in dem verurteilte ukrainische Kollaborateure sitzen. Ein Thema an der Front, so die ARD-Korrespondentin, sei Donald Trump. Mit ihm verbinden einige Soldaten die Hoffnung auf Verhandlungen und ein Ende des Krieges. Dem US-Präsidenten schwebt ein Deal vor: US-amerikanische Waffen gegen wertvolle ukrainische Rohstoffe. Ganz neu und abwegig ist der Gedanke nicht, erklärt Kai Küstner. Er zeigt aber doch, dass Trump die Ukraine weniger als Werte- und mehr als Geschäftspartner sieht. Was auch für die EU gilt, der Trump mit hohen Zöllen droht. Aus der Ukraine selbst gibt es neben dem gewohnten Bild, dass die russische Armee langsam und unter gewaltigen Opferzahlen vorrückt, auch Ungewohntes zu berichten: Offenbar haben sich die nordkoreanischen Soldaten von den Kämpfen in Kursk zurückgezogen. Vorerst jedenfalls.

Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de

Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien”
https://www.ardaudiothek.de/sendung/7852196/
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html

Westen lieferte Tanker für russische Schattenflotte – NDR-Recherche:
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/schattenflotte-russland-sanktionen-oel-reeder-deutschland-100.html

Podcast-Tipp: Amerika, wir müssen reden!
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4932.html

Alle Folgen

Der russische Präsident Wladimir Putin. © picture alliance/dpa | Kay Nietfeld
39 Min

Putins imperiale Träume (Tag 1073 mit Sarah Pagung)

31.01.2025 17:00 Uhr

Der Ukraine-Krieg muss nach Ansicht der US-Regierung auf dem Verhandlungsweg beendet werden. Nur ob und wann es dazu kommt, ist völlig unklar. 39 Min

Mehrere Bundeswehr-Soldaten tragen die Armbinde vom Roten Kreuz. © picture alliance / Flashpic | Jens Krick Foto: Jens Krick
54 Min

Sanitäter üben für den Krieg (Tag 1070 mit Julia Weigelt)

28.01.2025 16:20 Uhr

Ukrainische Sanitäter müssen sich in Kellern verstecken und unter schwierigsten Bedingungen versuchen, das Leben schwer- und schwerstverletzter Soldatinnen und Soldaten zu retten. 54 Min

US-Präsident Donald Trump redet im Oval Office des Weißen Hauses in Washington (USA). © AP/dpa Foto: Julia Demaree Nikhinson
44 Min

Dealmaker Trump? (Tag 1066 mit Carlo Masala)

24.01.2025 16:35 Uhr

Donald Trump ist seit wenigen Tagen wieder im Amt. Wegen des Ukraine-Krieges hat er Russland gedroht. 44 Min

US-Präsident Donald Trump unterzeichnet Anordnungen im Oval Office des Weißen Hauses. © AP/dpa Foto: Evan Vucci
35 Min

Trump: Er ist wieder da (Tag 1063 mit Martin Ganslmeier)

21.01.2025 17:00 Uhr

Donald Trump ist wieder US-Präsident. In seiner Antrittsrede erwähnte er Russland und den Krieg in der Ukraine kein einziges Mal. 35 Min

Benjamin Netanjahu, Ministerpräsident von Israel. © picture alliance/dpa/AP | Maya Alleruzzo Foto: Maya Alleruzzo
46 Min

Trumps Rolle beim Gaza-Abkommen (Tag 1059 mit Michael Kimmage)

17.01.2025 15:45 Uhr

Im Gaza-Krieg soll es nach mehr als 15 Monaten eine Waffenruhe geben. Auch die USA haben entscheidend an einem Abkommen mitgearbeitet. 46 Min

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj steht für eine Schweigeminute, bevor er Blumen an der Mauer zum Gedenken an die gefallenen Verteidiger der Ukraine auf dem Mykhailivska-Platz niederlegt. © picture alliance / ZUMAPRESS.com | Ukraine Presidency
45 Min

Krieg und Frieden (Tag 1056 mit Hans-Lothar Domröse)

14.01.2025 17:00 Uhr

Die Lage an der Front ist für die Ukraine weiter schwierig. Im Gespräch mit dem ehemaligen Vier-Sterne-General geht es auch um mögliche Verhandlungen. 45 Min

Donald Trump Jr. ist zu einem privaten Besuch in Nuuk auf Grönland in dem Trump-eigenen Flugzeug gelandet. © Ritzau Scanpix Foto: Emil Stach
49 Min

Trumps Wunschzettel: Grönland, Panama, Kanada (Tag 1052 mit Daniel Gerlach)

10.01.2025 16:00 Uhr

Die USA haben der Ukraine noch einmal finanzielle Unterstützung zugesagt. Ob es die auch unter dem neuen US-Präsidenten Trump gibt, ist ungewiss. 49 Min

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (links) gibt dem republikanischen US-Präsidentschaftskandidat und ehemaligen US-Präsident Donald Trump (rechts) bei einem Treffen die Hand. © AP/dpa Foto: Julia Demaree Nikhinson
34 Min

Selenskyj setzt auf Trump (Tag 1049 mit Vassili Golod)

07.01.2025 16:30 Uhr

Russland griff die Ukraine auch um den Jahreswechsel weiter an. Die Ukraine startete eine Gegenoffensive in Kursk. Präsident Selenskyj hofft auf Unterstützung des künftigen US-Präsidenten Trump. 34 Min

Russlands Präsident Wldimir Putin gibt seine jährliche Pressekonferenz. © dpa/TASS Foto: Mikhail Tereshchenko
54 Min

Putin, Selenskyj und das Warten auf Trump (Tag 1031 mit Michael Thumann)

20.12.2024 16:50 Uhr

Der Ukraine steht ein weiteres schweres Jahr bevor. Unklar ist, ob sie sich unter Trump weiterhin auf amerikanische Unterstützung verlassen können. 54 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html
Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Tanker "Eventin" liegt Anfang Februar 2025 vor Rügen. © Screenshot

Experte: Schattenflotte-Tanker "Eventin" wird bald Route fortsetzen

Das Schiff wird seit knapp vier Wochen vor Rügen festgehalten und wird seitdem von deutschen Behörden überprüft. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?