US-Präsident unterschreibt im Weißen Haus ein Dekret. © IMAGO / MediaPunch

Trump schafft Fakten: Die ersten Beschlüsse des US-Präsidenten

Sendung: Aktuell | 22.01.2025 | 06:20 Uhr | von Schlag, Stefan/ Sarre, Claudia
7 Min | Verfügbar bis 22.01.2027

Nach seinem Amtsantritt kündigte er unter anderem ein Milliarden-Programm zum KI-Ausbau an und unterschrieb bereits Dutzende Dekrete.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält eine Rede beim Weltwirtschaftsforum in Davos. © dpa bildfunk/Keystone Foto: Michael Buholzer
4 Min

Scholz in Davos: Enge Zusammenarbeit mit den USA ist unerlässlich

Er sehe in den Vereinigten Staaten auch nach dem Regierungswechsel in Washington einen Verbündeten, sagte der Kanzler beim Weltwirtschaftsforum. 4 Min

Ein Porträtbild von Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. © Jürgen Hardt Foto: Katja-Julia Fischer
6 Min

CDU-Politiker Hardt: "Europa muss in NATO mehr Verantwortung übernehmen"

In der Außen- und Sicherheitspolitik erwarte er "heiße Diskussionen" mit der neuen US-Regierung beim Gipfel im Juni, sagte der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion auf NDR Info. 6 Min

Ein Porträtfoto des SPD-Politikers Bernd Lange. © Waldemar Salesski Foto: Waldemar Salesski
6 Min

SPD-Politiker Lange: Exporte in die USA müssen stabil bleiben

Auch während der Trump-Präsidentschaft sei Europa auf ein außenwirtschaftliches Gleichgewicht angewiesen, so der Handelsausschusses-Vorsitzende im EU-Parlament auf NDR Info. 6 Min

Donald Trump legt den Amtseid ab © Pool Reuters/AP/dpa Foto: Kevin Lamarque
5 Min

Was bedeutet die Präsidentschaft von Trump für die US-Wirtschaft?

Höhere Zölle, Migranten abschieben, Öl- und Gasförderung hochfahren, den Klimaschutz runterfahren - all das hat der neue US-Präsident angekündigt. 5 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Volkswagen-Logo steht auf dem Dach vom Markenhochhaus in Wolfsburg. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Erste Betriebsversammlung seit Einigung: Wie geht es weiter bei VW?

Vor der Belegschaft müssen VW-Spitze und Betriebsrat das vereinbarte Sparprogramm verteidigen. Das Interesse dürfte groß sein. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?