Eike Leidgens © privat/Melanie Dorka Foto: Melanie Dorka

Psychotherapeut: "Asylbewerber brauchen mehr therapeutische Hilfe"

24.01.2025 | 17:10 Uhr | von Langhammer, Birgit / Leitgens, Eike
5 Min | Verfügbar bis 24.01.2027

Grenzschließungen und Einreiseverbote würden an den vorhandenen strukturellen Problemen nichts ändern, sagte Eike Leidgens von der Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer auf NDR Info.

Ein Mann stellt eine Kerze zu zahlreichen anderen Kerzen, Blumen und Plüschtieren im Park Schöntal als Zeichen der Anteilnahme. © Arne Dedert/dpa Foto: Arne Dedert
6 Min

Polizeigewerkschaft zu Aschaffenburg: Brauchen bessere Vernetzung

Hier kranke es am System, das könne nur die Politik regeln, sagte Florian Leitner von der GdP Bayern im Zusammenhang mit dem Messerangriff mit zwei Toten und drei Schwerverletzten. 6 Min

Trauerkerzen, Blumen und Kuscheltiere liegen in einem Park auf einer Bank. © dpa Bildfunk Foto: Daniel Löb

Göttinger Angstforscher: Aschaffenburg wird Wahl beeinflussen

Durch solche Ereignisse werde das Sicherheitsgefühl der Menschen erschüttert - wovon populistische Parteien profitieren. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Tanker "Eventin" liegt Anfang Februar 2025 vor Rügen. © Screenshot

Experte: Schattenflotte-Tanker "Eventin" wird bald Route fortsetzen

Das Schiff wird seit knapp vier Wochen vor Rügen festgehalten und wird seitdem von deutschen Behörden überprüft. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?