Ein Stethoskop liegt neben einem Laptop. © picture alliance / dpa / ZB Foto: Patrick Pleul

Pro und Contra zur elektronischen Patientenakte

Sendung: Aktuell | 15.01.2025 | 08:37 Uhr | von Thorsten Hapke und Johannes Avenarius
4 Min | Verfügbar bis 15.01.2027

Die Speicherung aller wichtigen medizinischen Daten sei längst überfällig, findet Thorsten Hapke. Johannes Avenarius fürchtet einen Kontrollverlust.

Volker Amelung, Gesundheitsforscher an der Medizinischen Hochschule Hannover. © privat Foto: Michael Fuchs
7 Min

MHH-Professor Amelung: "Digitale Patientenakte ist ein Quantensprung"

Sie mache das Gesundheitssystem deutlich effizienter, sagte Volker Amelung von der Medizinischen Hochschule Hannover im Gespräch mit NDR Info. 7 Min

Lesegerät für die elektronische Patientenakte (ePA) © picture alliance/epd-bild Foto: Tim Wegner

Elektronische Patientenakte für alle in Hamburg gestartet

Hamburg ist eine von drei Regionen, in denen die digitale Akte jetzt im großen Stil getestet wird. Sie soll das Gesundheitssystem effizienter machen. mehr

Eine Ärztin trägt etwas auf einem Tablet ein. © picture alliance / imageBROKER Foto:  Oleksandr Latkun

ePa: Elektronische Patientenakte im Hamburger Umland startet

In und um Hamburg können Arztpraxen Patientendaten digital abrufen. Die Versorgung soll dadurch verbessert werden. mehr

Eine Ärztin sitzt an einem Laptop. © Colourbox Foto: -

Elektronische Patientenakte: Das müssen Versicherte wissen

In Hamburg startet die E-Patientenakte im Modellversuch, bald kommt sie bundesweit. Welche Vorteile hat sie, wie funktioniert sie? mehr

Lesegerät für die elektronische Patientenakte (ePA) © picture alliance/epd-bild Foto: Tim Wegner

Datenschützer: Patienten können sich gegen E-Akte entscheiden

Wer die elektronische Patientenakte nicht will, muss aktiv widersprechen. Das sagte ein Datenschützer aus Niedersachsen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Tanker "Eventin" liegt Anfang Februar 2025 vor Rügen. © Screenshot

Experte: Schattenflotte-Tanker "Eventin" wird bald Route fortsetzen

Das Schiff wird seit knapp vier Wochen vor Rügen festgehalten und wird seitdem von deutschen Behörden überprüft. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?