Lkw-Fahrer Mohamed Basyouny zeigt einen Zettel, der auf Juli 2024 datiert ist, als er seinen Lkw zum ersten Mal belud und seitdem nicht mehr passieren konnte, während er in der Lkw-Schlange wartet, um vom Grenzübergang Rafah in die palästinensischen Gebiete zu gelangen. © Gehad Hamdy/dpa

Hilfslieferungen aus Ägypten für Gaza rollen

Sendung: Aktuell | 20.01.2025 | 05:47 Uhr | von Behrendt, Moritz
5 Min | Verfügbar bis 20.01.2027

Die Lkw haben Lebensmittel geladen, Notunterkünfte oder auch Treibstoff. Israel kontrolliert die Lieferungen bevor sie in Gaza übernommen werden.

Romi Gonen (r) und ihre Mutter Merav umarmen sich in der Nähe des Kibbuz Reim im Süden Israels, nachdem Romi aus der Gefangenschaft von Hamas im Gazastreifen befreit wurde. © Israeli Army/AP/dpa
5 Min

Israel hält den Atem an: Drei Geiseln kehren zurück

15 Monate lang waren sie in der Gewalt der Hamas in Gaza - nun sind Romi, Emily und Doron mit ihren Familien vereint. 5 Min

Auf und vor einem mit Hilfsgütern beladenen LKW im Gazastreifen stehen mehrere Menschen. © dpa Bildfunk Foto: Mariam Dagga/AP/dpa

Nahost-Blog: Weitere Hilfslieferungen erreichen Gazastreifen

Rund 220 Lastwagen aus Ägypten passierten den Grenzübergang Kerem Shalom. Mehr bei tagesschau.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Tanker "Eventin" liegt Anfang Februar 2025 vor Rügen. © Screenshot

Experte: Schattenflotte-Tanker "Eventin" wird bald Route fortsetzen

Das Schiff wird seit knapp vier Wochen vor Rügen festgehalten und wird seitdem von deutschen Behörden überprüft. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?