Eine ukrainische und eine russische Flagge wehen (Bildmontage). © Fotolia Foto: fimg, Olga Kovalenk

Droht Putin mit der Atombombe? (Tag 4)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 27.02.2022 | 17:30 Uhr | von Carsten Schmiester und Andreas Flocken
26 Min | Verfügbar bis 27.02.2027

Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Sonntag die "Abschreckungskräfte" seines Landes in Alarmbereitschaft versetzt. Das teilte er bei einem Treffen mit seinen Spitzenberatern mit. Atomwaffen sind immer einsatzbereit, sagt Andreas Flocken in der neuen Folge des Podcasts. Was bedeutet das also für Europa? Die Sanktionen wirken, das könnte eine Theorie sein. Carsten Schmiester ordnet ein, warum Deutschland jetzt doch bei SWIFT eingelenkt ist, die russischen Banken sind vom internationalen Finanzsystem abgeschnitten.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Joint qualmt vor einem Polizeiauto. © NDR

Cannabis-Legalisierung: Streit um Grenzwert im Straßenverkehr

Der Bund will den THC-Grenzwert erhöhen. Niedersachsen und Hamburg sind dagegen. Heute werden Experten angehört. mehr