Autobahn 7: Der große Ausbau im Norden

Autofahrerinnen und Autofahrer müssen in den kommenden Jahren viel Geduld mitbringen, wenn sie im Norden auf der Autobahn 7 unterwegs sind. Denn die A7 wird auf Hamburger Gebiet achtspurig ausgebaut. Die A7 in Hamburg ist einer der meistgenutzten Autobahnabschnitte in Deutschland, rund 152.000 Fahrzeuge werden pro Tag gezählt. 2025 werden es laut Prognosen etwa 165.000 sein. Die Bauarbeiten für den Ausbau werden genutzt, um in Altona, Stellingen und Schnelsen zum Lärmschutz sogenannte Autobahn-Deckel zu bauen. Dabei handelt es sich eigentlich um drei mehrere Hundert Meter lange Tunnel. NDR.de informiert Sie über das Bauprojekt mit Nachrichten, Hintergründen und natürlich der aktuellen Verkehrslage.

Aktuelle Meldungen

Blick auf die Baustelle für den Lärmschutz-Deckel zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Volkspark und Hamburg-Bahrenfeld auf der Autobahn A7 in Richtung Süden. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

A7 in Hamburg: Autobahn-Ausfahrt Bahrenfeld ab Ende Februar dicht

Im Zuge des Baus eines Lärmschutztunnels in Altona gibt es auf der A7 weitere Enschränkungen. Die Ausfahrt Hamburg-Bahrenfeld in Richtung Süden wird für zwei Jahre gesperrt. mehr

Baufahrzeuge fahren über die gesperrte A7 in Hamburg. © Screenshot

A7 in Hamburg wird Ende März für ein Wochenende gesperrt

Wegen Bauarbeiten ist der Autobahnabschnitt zwischen Heimfeld und Stellingen am letzten März-Wochenende nicht befahrbar. mehr

Hintergrund

So soll der Autobahndeckel über der A7 in Hamburg-Schnelsen aussehen. © DEGES / V-KON.media

A7-Ausbau: Weitere Informationen im Internet

Im Internet gibt es vertiefende Informationen zum Ausbau der Autobahn 7 - unter anderem auf den Seiten der zuständigen Verkehrsbehörden in Hamburg und Schleswig-Holstein. mehr

Ein Fahrzeug fährt über eine Auffahrt auf eine Autobahn. © picture alliance/dpa Foto: Bodo Marks

Geisterfahrer auf der Autobahn: So reagieren Sie richtig

Warnmeldungen im Verkehrsfunk über Geisterfahrer gehören zum Alltag im Straßenverkehr. Wichtig: ruhig und besonnen bleiben! mehr

Ein Polizeiwagen fährt auf der Autobahn durch eine Rettungsgasse. © imago images / Arnulf Hettrich

Rettungsgasse im Stau richtig bilden - sonst droht Bußgeld

Helferinnen und Helfer müssen Unfallstellen schnell erreichen können. Eine freie Rettungsgasse ist dabei im Ernstfall überlebenswichtig. mehr

Mehr Verkehr

Stau auf der Autobahn 1 in Schleswig-Holstein Richtung Hamburg. © dpa - picture alliance Foto: Markus Scholz

Die Lage auf Norddeutschlands Straßen

Staus, Baustellen und Gefahren-Hinweise: aktuelle Meldungen zum Verkehr für Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Tanker "Eventin" liegt Anfang Februar 2025 vor Rügen. © Screenshot

Experte: Schattenflotte-Tanker "Eventin" wird bald Route fortsetzen

Das Schiff wird seit knapp vier Wochen vor Rügen festgehalten und wird seitdem von deutschen Behörden überprüft. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?