Die ARD-Korrespondentin Silke Diettrich steht vor zerbombten Ruinen © NDR Foto: Silke Diettrich

Arbeiten als Reporterin im Kriegsgebiet

Sendung: Interview | 22.04.2022 | 09:37 Uhr | von Gerd Wolf
6 Min | Verfügbar bis 02.12.2024

Die ARD-Reporterin Silke Diettrich ist seit Wochen in der Ukraine unterwegs. Sie hat in den vergangenen Jahren aus dem Studio in Neu Delhi auch über den Krieg in Afghanistan berichtet. Nun also ein neuer Krieg, möglicherweise mit neuen Regeln und neuen Einschränkungen für die Berichterstattung. Sie war in Kiew, in Butscha, in Irpin, und nun in Dnipro in der Zentralukraine. Wie bewegen sich Reporter durchs Land?

https://www.ardaudiothek.de/episode/medienmagazin/kriegsberichterstattung-oder-20-jahre-zapp/radioeins/10426559/

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Kampfjet mit Tigerlackierung fliegt ein Luftwaffen-Manöver. © dpa Bildfunk Foto: Marcus Brandt

Erste Welle von Starts beim Manöver "Tiger Meet"

Im Minutentakt sind Kampfjets von Jagel bei Schleswig abgehoben - Richtung Nordsee und zurück über Niedersachsen. mehr