Ein Polizeiauto in Hamburg mit dem Schriftzug "Polizei" auf der Tür. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt
Ein Polizeiauto in Hamburg mit dem Schriftzug "Polizei" auf der Tür. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt
Ein Polizeiauto in Hamburg mit dem Schriftzug "Polizei" auf der Tür. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt
AUDIO: Vergewaltigung in Wilhelmsburg: Tatverdächtiger gefasst (1 Min)

Vergewaltigung und sexuelle Nötigung: 18-Jähriger festgenommen

Stand: 20.01.2025 15:00 Uhr

Im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg ist am Sonntag ein 18-Jähriger festgenommen worden. Er soll am Sonnabend eine junge Frau vergewaltigt und eine Jugendliche sexuell genötigt und sie anschließend ausgeraubt haben, wie die Polizei am Montag mitteilte.

Im ersten Fall soll der Verdächtige in der Nacht zum Sonnabend eine 18-Jährige bedroht und sexuell missbraucht haben. Anwohnerinnen und Anwohner hatten die Schreie der jungen Frau in einem Hochhaus an der Korallusstraße gehört. Sie fanden die 18-Jährige schwer verletzt vor dem Haus. Sie war offenbar auf der Flucht vor ihrem Peiniger aus einem Laubengang in die Tiefe gesprungen. Die Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht. Ersten Ermittlungen ergaben schnell, dass sich die junge Frau zuvor mit einem Bekannten getroffen hatte und von ihm in dem Hochhaus angegriffen wurde.

14-Jährige sexuell genötigt und ausgeraubt

Am Sonnabendnachmittag kam es dann im selben Hochhaus zu einem weiteren Übergriff. Eine 14-Jährige hatte sich ebenfalls mit einem Mann getroffen. Dort soll er sie dann im Treppenhaus sexuell genötigt und ausgeraubt haben. Die Jugendliche flüchtete vom Tatort und offenbarte sich auf der Straße Passanten, die die Polizei verständigten. Die Ermittlerinnen und Ermittler konnten den mutmaßlichen Täter am Sonntag identifizieren und vorläufig festnehmen. Der in beiden Fällen Tatverdächtige soll dem Haftrichter zugeführt werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 20.01.2025 | 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Peter Tschentscher (l-r, SPD), Erster Bürgermeister von Hamburg, Katharina Fegebank (Bündnis 90/Die Grünen), Spitzenkandidatin zur Bürgerschaftswahl und Zweite Bürgermeisterin und Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, und Dennis Thering, Spitzenkandidat zur Bürgerschaftswahl und Parteivorsitzender der CDU Hamburg, stehen zu Beginn des Triells von «Die Zeit»-Hamburg und Radio Hamburg auf der Bühne in der Bucerius Law School. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburger-Triell: Bürgermeister-Kandidaten liefern sich hitzige Debatte

Tschentscher, Fegebank und Thering lieferten sich beim Hamburger Triell eine hitzige Debatte über Wohnungsbau und Migration. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?