Hipster-Statue Büste mit Mode-Sonnenbrille mit Kopfhörern hört Musik und bläst einen Kaugummi auf einem blauen Hintergrund mit einem gelben Dreieck. © IMAGO/CHROMORANGE Foto: CHROMORANGE

Hörspiele

Die Hörspiele auf NDR Kultur beinhalten ausgewählte Klassiker und Neuinszenierungen.

Die Radiokunst kommt mit attraktiveren Sendeplätzen aus der Sommerpause: Das Hörspiel erleben Sie jetzt samstags ab 18 Uhr. Das Feature kommt sonntags um 18 Uhr ins Programm, direkt vor dem Kriminalhörspiel, das ab 19 Uhr für Hochspannung steht. Jederzeit lohnend: Die ARD Audiothek mit exklusiven Hörspiel-Feeds für alle Aficionados – rund um die Uhr.

Hörspiele im Programm

Hörspielserie "Anton und Pepe" © Wildographic

Anton & Pepe (5/5): "Bridge over Troubled Water"

15.03.2025 18:00 Uhr

Verliebt, verlobt, verheiratet? Anton & Pepe gehen auf vorgezogene Flitterwochen auf einem Hausboot. Es wird stürmisch. mehr

Hörspielserie "Anton und Pepe" © Wildographic

Anton & Pepe (4/5): "I’ll Be Fine"

08.03.2025 18:00 Uhr

Pepe erhält die Diagnose "Bipolare Störung" und muss in die Psychiatrie. Die Beziehung zu Anton scheint zu zerbrechen... mehr

Hörspielserie "Anton und Pepe" © Wildographic

Anton & Pepe (3/5): "Shiny Happy People"

01.03.2025 18:00 Uhr

Antons Vater ist todkrank. Familie Hartwichsen & Pepe brechen auf und landen auf einem FKK-Campingplatz? mehr

Hörspielserie "Anton und Pepe" © Wildographic

Anton & Pepe (2/5): "Loco in Acapulco"

22.02.2025 18:00 Uhr

Warum wird Pepe in U-Haft gesteckt? Eine entscheidende Rolle dabei spielt "Blümchen", eine American Stafford Hündin. mehr

Hörspielserie "Anton und Pepe" © Wildographic

Anton & Pepe (1/5): "Wunder gescheh’n"

15.02.2025 18:00 Uhr

Als Kinder moderierten Anton & Pepe die Kassettenrecorder-Show "Radio Rattenschwanz". Jahre später verlieben sie sich. mehr

Podcast

Cover: NDR Hörspiel Box © Photocase Foto: busdriverjens

NDR Hörspiel Box

Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Der Logistik-Unternehmer Klaus-Michael Kühne. © dpa picture alliance Foto: Thomas Reiner

Opernhaus in der Hafencity? Kühne lässt Termin platzen

Milliardär Klaus-Michael Kühne will Hamburg eine Oper schenken. Nun sagte er kurzfristig einen dafür notwendigen Notar-Termin ab. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?