Stand: 24.01.2025 10:03 Uhr

Freitagsforum

Reportagen aus dem Alltag von Muslimen, Berichte über innermuslimische Debatten und Kommentare von Gastautoren zu aktuellen Themen: Das alles bietet das Freitagsforum. Musliminnen und Muslime stellen hier ihre Sicht der Dinge dar. Und Nichtmuslime können sich informieren und die Vielfalt des Islam erleben.

Die neuesten Sendungen

Eine Wählerin wirft ihren Stimmzettel in die Wahlurne © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Fleig / Eibner-Pressefoto

Vor der Bundestagswahl: Wie wählen muslimische Wahlberechtigte?

Eine aktuelle Studie hat nicht nur nach der politischen Orientierung gefragt, sondern auch nach dem heute drängendsten politischen Thema. mehr

Ein Mädchen mit schwarzer Mütze spielt in einem Klassenraum ein Tasteninstrument © NDR

20 Jahre afghanische Musik an der Jugendmusikschule Hamburg

Die Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur, das Harmonium oder die Tabla zu spielen, sondern auch viel über die Bedeutung dieser Musik. mehr

Ahmadiyya-Moschee in Berlin © picture alliance / Schoening

Wie aus dem Bilderbuch: Deutschlands älteste Moschee

Seit ihrer Gründung vor 100 Jahren ist die Ahmadiyya-Moschee in Berlin Heimat einer erstaunlich vielfältigen Gemeinde. mehr

Eine Predigt in einer Moschee © NDR

Imamausbildung: Was bringt das neue deutsch-türkische Modell?

Jährlich sollen 75 Absolventen der Islamischen Theologie aus der Türkei in Deutschland von DITIB ausgebildet werden. mehr

Idriss Azougaye © NDR

Islamische Kalligrafie: Mehr als Kunst des schönen Schreibens

Um die Kalligrafie weiter zu vermitteln, bietet der in Hamburg lebende muslimische Künstler Idriss Azougaye regelmäßig Workshops an. mehr

Hände berühren die Kaaba in Mekka © picture alliance / Anadolu | Turkiye Directorate Of Religious Affairs Foto: Cem Iskender Ozbali

"Heilig": Welche Bedeutung hat der Begriff im Islam?

Im Islam gibt es ein besonderes Verständnis des "Heiligen". Welche Worte und Begriffe sind dabei wichtig? mehr

"Freiheit für Syrien" steht auf einem Schild während einer Kundgebung nach dem Sturz des syrischen Assad-Regimes. © picture alliance/dpa | frm

Freude und Hoffnung in syrischen Gemeinden nach Sturz von Assad

Auch in Norddeutschland haben viele Syrerinnen und Syrer nach dem Umsturz in ihrem Heimatland gefeiert. Ist die Euphorie auch knapp zwei Wochen später noch da? mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?