Übernahme vom BR
00:00 - 00:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
00:03 - 02:00 Uhr
bis 2 Uhr
Robert Fuchs: Sinfonie Nr. 1 C-Dur (WDR Sinfonieorchester Köln: Karl-Heinz Steffens); Édouard Lalo: Violinkonzert F-Dur, op. 20 (Thomas Christian, Violine;WDR-Rundfunkorchester: Stefan Blunier); Felix Mendelssohn Bartholdy: Sechs Lieder ohne Worter, op. 19 (Michael Endres, Klavier); Johann Matthias Sperger: Sinfonie Nr. 26 c-Moll (L'arte del mondo: Werner Ehrhardt); Béla Bartók: "Der wunderbare Mandarin", Suite (Bundesjugendorchester: Mario Venzago)
02:00 - 02:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
02:03 - 04:00 Uhr
bis 4 Uhr
Georg Friedrich Händel: "Wassermusik", Suite Nr. 1 F-Dur, HWV 348 (Amsterdam Baroque Orchestra: Ton Koopman); Joseph Haydn: Sonate B-Dur, Hob. XVI/2 (Ekaterina Derzhavina, Klavier); Carl Philipp Emanuel Bach: Violoncellokonzert a-Moll, Wq 170 (Julian Steckel, Violoncello; Stuttgarter Kammerorchester: Susanne von Gutzeit); Ludwig van Beethoven: Sextett Es-Dur, op. 71 (Scharoun Ensemble Berlin); Franz Danzi: Sinfonia concertante B-Dur, op. 41 (Emmanuel Pahud, Flöte; Sabine Meyer, Klarinette; Kammerorchester Basel: Giovanni Antonini)
04:00 - 04:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
04:03 - 05:00 Uhr
bis 5 Uhr
Edward Elgar: Introduktion und Allegro, op. 47 (Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR: Roger Norrington); Johann Sebastian Bach: Suite C-Dur, BWV 1009 (Peter Bruns, Violoncello; Roglit Ishay, Klavier); Claude Debussy: "Ibéria" (London Symphony Orchestra: Claudio Abbado)
05:00 - 05:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
05:03 - 06:00 Uhr
bis 6 Uhr
Edvard Grieg: "Norwegischer Tanz", op. 35, Nr. 1 (Göteborger Sinfoniker: Neeme Järvi); Johann Friedrich Fasch: Konzert B-Dur (Accademia Daniel); Louise Farrenc: Sinfonie Nr. 2 D-Dur (Solistes Européens Luxembourg: Christoph König); Julius Benedict: Klavierkonzert c-Moll, op. 45 (Tasmanian Symphony Orchestra, Klavier und Leitung: Howard Shelley); Antonio Vivaldi: Violinkonzert D-Dur, R 230 (Mitglieder der Berliner Philharmoniker); Manuel María Ponce: "Concierto del sur", Allegro moderato e festivo (Sharon Isbin, Gitarre; New York Philharmonic: José Serebrier)
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
07:50 - 07:53 Uhr
Morgenandacht
Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht.
Stündlich Nachrichten und Wetter
Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik.
Stündlich Nachrichten und Wetter
10:40 - 10:43 Uhr
Lauter Lyrik
12:40 - 12:43 Uhr
Neue Bücher
Die Idee kam ihm auf dem Weg zur Hamburger Musikhochschule, wo er unter anderem bei Anna Vinnitskaya Klavier als Hauptfach studiert: Warum nicht bekannte klassische Klavierstücke mit HipHop- und elektronischen Beats unterlegen? Levi Schechtmann setzte sich an die Tasten und drehte ein Video, das er auf verschieden Internet-Plattformen hochlud. Der Erfolg war überwältigend: So schnell begeistert man weltweit ein Millionenpublikum! Mit seinen Neuinterpretationen von Bach, Liszt und Chopin bringt Levi nicht nur junge Menschen zum Staunen, sondern auch eingefleischte Klassikfans. Bei NDR Kultur EXTRA stellt der Mitzwanziger sein aktuelles Programm vor. Ein Video der ganzen Show gibt es auf ndr.de/extra und in der ARD Mediathek.
13:00 - 13:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse.
Stündlich Nachrichten und Wetter
15:20 - 15:23 Uhr
Neue CDs
Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf.
Stündlich Nachrichten und Wetter
Die Idee kam ihm auf dem Weg zur Hamburger Musikhochschule, wo er unter anderem bei Anna Vinnitskaya Klavier als Hauptfach studiert: Warum nicht bekannte klassische Klavierstücke mit HipHop- und elektronischen Beats unterlegen? Levi Schechtmann setzte sich an die Tasten und drehte ein Video, das er auf verschieden Internet-Plattformen hochlud. Der Erfolg war überwältigend: So schnell begeistert man weltweit ein Millionenpublikum! Mit seinen Neuinterpretationen von Bach, Liszt und Chopin bringt Levi nicht nur junge Menschen zum Staunen, sondern auch eingefleischte Klassikfans. Bei NDR Kultur EXTRA stellt der Mitzwanziger sein aktuelles Programm vor. Ein Video der ganzen Show gibt es auf ndr.de/extra und in der ARD Mediathek.
18:00 - 18:05 Uhr
Nachrichten, Wetter
Joseph Haydn:
Sinfonie D-Dur Hob. I:6
Philharmonisches Orchester Kiel
Ltg.: Benjamin Reiners
Peter Tschaikowsky:
Romeo und Julia, Fantasie-Ouvertüre
Göttinger Symphonieorchester
Ltg.: Nicholas Milton
Johannes Brahms:
Tragische Ouvertüre op. 81
Norddeutsche Philharmonie Rostock
Ltg.: Marcus Bosch
19:00 - 19:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
Alfred Schnittke: Konzert für Viola und Orchester
Peter Tschaikowsky: "Francesca da Rimini" op. 32
Igor Strawinsky: "L‘Oiseau de feu" (Der Feuervogel). Suite für Orchester
Antoine Tamestit, Viola
Staatskapelle Dresden
Ltg.: Petr Popelka
Aufzeichnung vom MDR vom 14.01.2025 in der Semperoper Dresden
20:00 - 20:03 Uhr
Nachrichten, Wetter
23:00 - 23:03 Uhr
Nachrichten, Wetter