Szene aus dem Film "The Whale" © Courtesy of A24

Kinofilm "The Whale": Ein Film, der lange nachklingt

Sendung: Der Sonnabend | 24.01.2025 | 15:40 Uhr | von Schweinhardt, Thorsten
4 Min | Verfügbar bis 25.01.2026

Ein Film, der bewegt und Diskussionen auslöst: "The Whale". Brendan Fraser feierte mit seiner Rolle des Charlie ein spektakuläres Comeback und wurde dafür 2023 mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. In Darren Aronofskys intensiver Inszenierung spielt Fraser einen zurückgezogen lebenden Englischlehrer, der mit seiner Vergangenheit, seiner Familie und sich selbst ins Reine kommen möchte. Es ist ein Film über Verlust, Vergebung und den Versuch, inmitten von Schmerz einen Sinn zu finden. Das Erste zeigt den Film morgen um 23.35 und er ist schon jetzt in der ARD Mediathek zu sehen.

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Eine Filmszene aus "Avatar 3": Fliegende Wesen zwischen riesigen schwebenden Felsen mit Begrünung auf dem Planeten Pandora © Concept art by Dylan Cole. ©2024 20th Century Studios. All Rights Reserved. Foto: Concept art by Dylan Cole

Filme 2025: Diese Highlights bietet das neue Kinojahr

Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine elegant gekleidete Frau lacht auf einer Party neben einem älteren Mann - Szene aus "Maria" (der Kinofilm über Maria Callas) © Studiocanal

Biopic "Maria": Tiefe Verbeugung vor der großen Sopranistin Maria Callas

Der Film ist eine tiefe Verbeugung vor der vielleicht größten Sopranistin der Geschichte und eine Huldigung an die Oper. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?