Glaubenssachen

Für das Leben lernen

Sonntag, 19. Januar 2025, 08:40 bis 09:00 Uhr

Wilhelm Schmid © picture alliance / dpa | Paul Zinken Foto: Paul Zinken

Ideen zu einer Schule der Lebenskunst
Von Wilhelm Schmid

Die Schule bemüht sich um vieles, aber eine Schule der Lebenskunst ist sie in aller Regel nicht. Dabei soll in ihr doch fürs Leben gelernt werden. Für junge Menschen stellen sich viele Lebensfragen, die aber oft zu kurz kommen, weil es dafür kein "Fach" gibt. Es soll dabei nicht um Anweisungen gehen, wie zu leben sei, sondern um Optionen, die zur Verfügung stehen, um zu einer überlegten, bewussten Lebenshaltung zu finden. Dazu gehört auch die Thematisierung einer religiösen oder transzendenten Ebene, die fürs Leben die Bedeutung hat, eine gegebene Wirklichkeit auch mal überschreiten zu können.

Downloads

Für das Leben lernen

das Manuskript zum Herunterladen Download (77 KB)

 

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Fuer-Leben-lernen,sendung1507326.html
Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Eine elegant gekleidete Frau lacht auf einer Party neben einem älteren Mann - Szene aus "Maria" (der Kinofilm über Maria Callas) © Studiocanal

Biopic "Maria": Tiefe Verbeugung vor der großen Sopranistin Maria Callas

Das Porträt spielt in den letzten Wochen vor dem Tod der Callas. In der Rolle der Diva, die ganz in der Vergangenheit gefangen ist: Angelina Jolie. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?