Das Deckengewölbe des Doberaner Münsters © NDR

Kultur aus Mecklenburg Vorpommern

NDR 1 Radio MV Kulturjournal berichtet nicht nur aus Theatern und Konzertsälen, sondern nimmt sich auch der Alltagskultur in Mecklenburg-Vorpommern an: die Kulturbeiträge zum Nachhören. 

Kulturjournal

Eine Cellistin sitzt auf einer grünen Wiese vor blauem Himmel (Imagebild der Festspiele MV). © Felix Broede/Festspiele MV Foto: Felix Broede
4 Min

35 Jahre Festspiele MV: Das Programm für 2025

29.01.2025 19:00 Uhr
NDR 1 Radio MV

Axel Seitz hat mit Festival-Machern und -Künstlern bei der Programmvorstellung gesprochen. 4 Min

Eine Cellistin sitzt auf einer grünen Wiese vor blauem Himmel (Imagebild der Festspiele MV). © Felix Broede/Festspiele MV Foto: Felix Broede
1 Min

Gesamtprogramm der Festspiele MV 2025 steht

24.01.2025 19:00 Uhr
NDR 1 Radio MV

Die Festspiele MV haben ihr Gesamtprogramm vorgestellt - es wird 136 Konzerte an 96 Spielstätten geben. 1 Min

Zwei Frauen in inniger Umarmung uf der Bühne © picture alliance/dpa/Nicole Marianna Wytyczak Foto: Nicole Marianna Wytyczak
4 Min

Ritterschlag für Mecklenburgisches Staatstheater: "Sancta" beim Theatertreffen

23.01.2025 19:00 Uhr

Nach 2011 ist das Mecklenburgische Staatstheater in diesem Jahr in Berlin wieder dabei - mit der Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger. 4 Min

Anton Klook ist einer von nur drei Goldschmiede-Azubis in Mecklenburg-Vorpommern. © Katja Bülow/ NDR.de Foto: Katja Bülow/ NDR.de
4 Min

Seltener Lehrberuf: Nur drei Goldschmiede-Azubis in MV

21.01.2025 11:23 Uhr
NDR 1 Radio MV

Anton Klook ist der einzige Goldschmiede-Lehrling in Rostock - und einer von nur dreien in Mecklenburg-Vorpommern. 4 Min

Das Ensemble von "Amadeus" am Volkstheater Rostock fläzt sich in aufwendigen Kostümen auf der Bühne. © Thomas Ulrich
4 Min

Schrill und voller großer Gefühle: "Amadeus" in Rostock

17.01.2025 19:00 Uhr

Als spartenübergreifende Produktion bringt das Volkstheater Rostock den erbitterten Kampf zwischen Mozart und seinem Widersacher Salieri auf die Bühne. 4 Min

Helga Schubert © dpa/dtv Foto: Renate von Mangoldt
6 Min

Helga Schubert wird 85.: "Es geht darum, dass die Form stimmt"

07.01.2025 19:00 Uhr

Mit 80 wurde Helga Schubert als Autorin neu entdeckt. Seitdem sammelt sie Preise und Auszeichnungen. Heute feiert Schubert ihren 85. Geburtstag. 6 Min

Der Siegerentwurf für das Archäologische Landesmuseum in Rostock. © picture alliance / dpa/dpa-Zentralbild Foto: Bernd Wüstneck
6 Min

Archälogisches Landesmuseum MV: Der Stand der Planungen

02.01.2025 19:00 Uhr
NDR 1 Radio MV

Die Planungen für das Archäologische Landesmuseum MV in Rostock gehen voran - mit einem Baubeginn wird es aber noch ein Weilchen dauern. 6 Min

Vor dem Pommerschen Landesmuseum stehen große Kopien von Gemälden von Caspar David Friedrich. © picture alliance/dpa | Stefan Sauer Foto: Stefan Sauer
3 Min

Rückblick auf das Caspar David Friedrich-Jahr in MV

30.12.2024 19:00 Uhr

Der in Greifswald geborene Maler ist anlässlich seines 250. Geburtstags an vielen Orten im Norden geehrt worden. 3 Min

Noch mehr Kultur aus dem Norden zum Nachhören

Neben einer Tasse Kaffee mit einer Milchhaube lehnt ein Stück Gebäck in Form eines Notenschlüssels. © NDR Foto: Raliza Nikolov

Kultur aus Niedersachsen

Von Orgelfestival über Händelfestspiele und Harzkrimis bis zum "Literarischen Waldbaden" - Kulturbeiträge von NDR 1 Niedersachsen zum Nachhören.  mehr

Tänzer auf der Bühne © Silvano Ballone Foto: Silvano Ballone

Kultur aus Hamburg

Welches Theaterstück war das? Wie hieß der Autor doch gleich? - Hier können Sie die die Kulturbeiträge con NDR 90,3 nachhören und entdecken. mehr

Pepper snackt Platt: Ein Roboter sitzt beim Friseur © NDR Foto: Prompter Lornz Lorenzen

Kultur aus Schleswig-Holstein

Kann man von Kunst leben? Was könnte ich lesen? Kann ein Roboter Platt lernen? Lohnt es sich, ins Theater zu gehen? Kulturbeiträge aus NDR 1 Welle Nord von Nachhören. mehr

Kultur-Podcasts

Noch mehr Kultur

Die Hosts des Instagram Kanals "Matsch und Muse" © NDR Foto: Johannes Wulff/Lisa Knauer

Matsch & Muse: Unsere Themen bei Instagram

Fotos, Videos und Storys: Auf unserem Instagram-Account berichten wir aktuell unter anderem über diese Themen. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Eine elegant gekleidete Frau lacht auf einer Party neben einem älteren Mann - Szene aus "Maria" (der Kinofilm über Maria Callas) © Studiocanal

Biopic "Maria": Tiefe Verbeugung vor der großen Sopranistin Maria Callas

Der Film ist eine tiefe Verbeugung vor der vielleicht größten Sopranistin der Geschichte und eine Huldigung an die Oper. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?