Die Ernährungs-Docs

Folge 79: Bluthochdruck, Psoriasis-Arthritis

Montag, 27. Januar 2025, 21:00 bis 21:45 Uhr
Dienstag, 28. Januar 2025, 15:15 bis 16:00 Uhr
Mittwoch, 29. Januar 2025, 06:35 bis 07:20 Uhr
Donnerstag, 30. Januar 2025, 01:15 bis 02:00 Uhr

Essen als Medizin - Staffel elf des erfolgreichen Coaching-Formats! Die Ernährungs-Docs helfen Menschen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln.

Weitere Informationen
Porträt von Ernährungs-Doc Jörn Klasen © ZS Verlag Foto: Claudia Timmann

Das Chat-Protokoll zum Nachlesen

Ernährungstipps bei Bluthochdruck oder Psoriasis-Arthritis: Dr. Jörn Klasen hat Fragen zur Sendung im Chat beantwortet. mehr

Fast Food reduzieren - Bauchfett abbauen und Blutdruck senken

Dr. Riedl zeigt Thorben M. in der Hausboot-Küche Kaliumsalz als Ersatz für Kochsalz. © NDR Foto: Moritz Schwarz/Oliver Zydek
Viel Brot und Fertigprodukte bedeutet: hohe Salzzufuhr - gefährlich für den Blutdruck, erklärt Doc Riedl.

Thorben M. leidet an Bluthochdruck, fast jeder dritte Deutsche ist von der Erkrankung betroffen. Langfristig schädigt Bluthochdruck die Gefäße und erhöht das Risiko für Herzmuskelverdickung, Vorhofflimmern, Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenversagen. Für den 37-Jährigen aus Neustadt in Holstein kam die Diagnose völlig überraschend, nachdem er vor gut einem Jahr nachts mit Schmerzen aufgewacht war und dann mit Verdacht auf Herzinfarkt ins Krankenhaus gebracht werden musste. Ernährungs-Doc Matthias Riedl erklärt Thorben M., dass er sein Bauchfett mindestens um die Hälfte reduzieren sollte. Denn die Fettzellen im Bauch schütten Hormone aus, die den Blutdruck in die Höhe treiben. Als Geschäftsführer einer kleinen Firma fällt es ihm nicht leicht, regelmäßig und ausgewogen zu essen. Ein Problem: Er isst zu viel Salz, mit zehn Gramm täglich im Durchschnitt doppelt so viel wie empfohlen. "Das erhöht die Gefahr für Arterienverkalkung", warnt der Mediziner. Gerade in Fertiggerichten steckt viel Salz, zukünftig soll Thorben M. deshalb selbst kochen mit kaliumreichen Lebensmitteln wie Spinat, Pilzen, Tomatenmark, Hülsenfrüchten und getrockneten Aprikosen, denn die wirken blutdrucksenkend. Die Ernährungs-Docs schicken ihn und seine Frau Jennifer extra zu einem Kochkurs mit Foodbloggerin Mia. Sie hat Gerichte herausgesucht, die gut bei Bluthochdruck sind, aber auch den Kindern der beiden schmecken. Wird es Thorben M. gelingen, die Empfehlungen in seinen stressigen Alltag zu integrieren und so seinen Bluthochdruck in den Griff zu bekommen?

Anti-Rheuma-Strategie: Mit gezielter Ernährung Psoriasis-Arthritis ausbremsen

Eine blonde Frau sitzt am Esstisch und blättert in Kochbüchern. © NDR Foto: Moritz Schwarz/Oliver Zydek
Erst fasten, dann gesünder kochen - Britta K. packt ihre neuen Herausforderungen an.

Am Morgen dauert es oft eine halbe Stunde, bis Britta K. sich normal bewegen kann, so steif sind ihre Gelenke. Psoriasis-Arthritis ist eine Rheumaerkrankung, die bei ihr zu starken Schmerzen in Händen, Ellbogen, Knie und Füßen führt. Die 55-Jährige fühlt sich ausgebremst von ihrem eigenen Körper, hat wegen der steifen Füße sogar Angst, zu stürzen. Ihre Freizeit verbringt die Praxismanagerin aus dem Ostseebad Schönberg am liebsten mit ihren Islandpferden, doch wegen der Beschwerden kann sie schon seit längerer Zeit nicht mehr reiten. Verzweifelt wendet sie sich an Ernährungs-Medizinerin Silja Schäfer. Beim Blick auf den Speiseplan sieht die Ärztin, dass ziemlich viel schiefläuft: "Die Menge an tierischen Lebensmitteln ist ein Booster für mehr Gewicht und Ihre Rheuma-Erkrankung." Britta K. hat dreimal so viel Fett im Bauch, wie es gesund wäre, und das befeuert die Entzündungen in ihren Gelenken immer weiter. Die Anti-Rheuma-Strategie von Ernährungs-Doc Schäfer setzt auf eine zuckerarme Ernährung mit vielen pflanzlichen Lebensmitteln und Vollkornprodukten, dazu die entzündungshemmenden Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA aus Fisch und Algenöl. Außerdem soll eine Fastenphase die Autoimmunerkrankung ausbremsen. Ein straffes Programm steht an. Wird Britta K. die neue Ernährung in ihren Alltag integrieren und vielleicht bald sogar wieder reiten können?

Weitere Informationen
Ein Teller mit Brotscheiben, darauf eine Sesampaste und Auberginenscheiben. © ZS-Verlag Foto: Claudia Timmann

Rezepte von den Ernährungs-Docs

Alle Rezepte aus der Sendereihe in chronologischer Reihenfolge - aktuelle Rezepte zuerst. mehr

Ein tiefer Teller mit einer Kichererbsen-Gemüsesuppe auf einem Holzbrett. © NDR Foto: Claudia Timmann

Meal Prep: Suppenbaukasten (PDF)

Mit dem Suppenbaukasten der Ernährungs-Docs kommt eine gesunde warme Mahlzeit im Handumdrehen auf den Tisch. Download (85 KB)

Tasse mit Tee © Sly - Fotolia.com

Heilfasten nach Buchinger: Wirkung und Anleitung

Fasten liegt im Trend. Eine bekannte Methode ist das Heilfasten nach Buchinger. Wie funktioniert es? Wie lange dauert es? mehr

Meersalz © fotolia.com Foto: dusk

Salz: Zu viel ist ungesund und fördert Bluthochdruck

Zu viel Salz kann ungesunde Symptome hervorrufen, Bluthochdruck verstärken und Übergewicht begünstigen. Warum ist zu viel Salz schädlich? mehr

Diverse gesunde Lebensmittel auf einem Holztisch. © colourbox Foto: -

Entzündungen mit gesunder Ernährung lindern

Bei zahllosen Krankheiten sind chronische Entzündungsprozesse im Spiel. Wirksame Waffen dagegen stecken im Essen. mehr

Süßstoff in Tabletten- und Pulverform liegt auf einer grünen Unterlage. © picture alliance / Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa | Jens Kalaene

Zuckerersatz: So wirken Aspartam und Sucralose auf die Darmflora

Künstliche Süßungsmittel wie Saccharin, Sucralose oder Aspartam können auf Dauer zu Veränderungen des Mikrobioms im Darm führen. mehr

Musik
Oliver Heuss
Kamera
Moritz Schwarz
Oliver Zydek
Ton
Christian Callsen
Maik Farkas
Requisite
Christina Harms
Bildtechnik
Oliver Stammel
Grafik
Thomas Israel
Michael Lübben
Tonmischung
Pierre Brand
Sascha Prangen
Sprecher/in
Clemens Gerhard
Produktionsleiter/in
Hubert Marady (nonfictionplanet)
Redaktion
Claudia Gromer-Britz
Redaktionsleiter/in
Friederike Krumme
Produktionsleiter/in
Sven Bührer
Autor/in
Katja Gundlach
Schnitt
Robert Falckenberg
Producer
Marie Abel
Lukas Haß
Redaktion
C. Gromer-Britz, F. Krumme

Schlagwörter zu diesem Artikel

Ernährung

Aktuell informiert

Newsletter © fotolia Foto: Gina Sanders

Newsletter der Ernährungs-Docs

Lasst Euch per E-Mail über die kommende Sendung, die Empfehlungen der Docs und über leckere gesunde Rezepte informieren. mehr

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Markt 15:15 bis 16:00 Uhr
Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?