DAS!

Prof. Dr. Manfred Berg, Experte für Amerikanische Geschichte

Montag, 20. Januar 2025, 18:45 bis 19:30 Uhr
Dienstag, 21. Januar 2025, 05:15 bis 06:00 Uhr

Am Tag der Amtseinführung Donald Trumps zum 47. Präsidenten der USA wollen wir Antworten suchen, und zwar mit einem ausgewiesenen Kenner des Landes: Manfred Berg. Er ist seit 2005 Professor für Amerikanische Geschichte an der Universität Heidelberg. Berg war als Wissenschaftler selbst mehrfach in den USA, unter anderem am Deutschen Historischen Institut in Washington D.C.. In seinem Buch "Das gespaltene Haus: Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von 1950 bis heute" geht er den Fragen nach, wie sich aus dem "Blue and Red America" eine so unversöhnlich polarisierte Nation entwickeln konnte. Er analysiert die Entwicklung Amerikas von den 1950er-Jahren bis in die heutige Zeit.

Was erschütterte das Selbstbild der gefestigten, reifen Demokratie über die vergangenen Jahrzehnte und brachte das moderne Amerika an den Rand eines Bürgerkriegs? Was sind die Triebkräfte der Polarisierung? Wie gefährlich ist die Machtkonzentration in den Händen einiger weniger Superreicher? Und: Steht das Ende der Demokratie und die Entstehung einer Oligarchie aus extremem Reichtum, Macht und Einfluss bevor?

Produktionsleiter/in
Miriam Rumohr
Redaktionsleiter/in
Stephanie Barrenberg
Moderation
Hinnerk Baumgarten
Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?