Eine Frau isst ein Brötchen im Hamburger Hafen. © Getty Images | iStockphoto Foto: Jens Rother

"Feel Hamburg" - alle Folgen

Podcast | 69 Folgen
NDR 90,3

Wie fühlt sich Hamburg an, wie erleben wir Hamburg? Das sind Fragen, denen wir in unserem Podcast "Feel Hamburg" nachgehen. Die Hosts Ilka Steinhausen und Daniel Kaiser sprechen abwechselnd mit Persönlichkeiten aus der Stadt - mit Menschen, die eine Geschichte zu erzählen haben. Das können Prominente sein aber auch Nachbarinnen und Nachbarn. Alle Gäste haben eines gemeinsam: Hamburg. Unser Podcast will das Lebensgefühl in dieser Stadt hörbar machen: Feel Hamburg. Kennen Sie einen Hamburger, eine Hamburgerin mit einer interessanten Geschichte? Dann schreiben Sie uns: feel.hamburg@ndr.de

FOLGEN

Mika Sosna steht im Diskus-Käfig. © Miguel Daberkow Foto: Miguel Daberkow

Diskuswerfer Mika Sosna: Wie schafft man es zu Olympia?

Sendung: "Feel Hamburg" | 29.05.2024 | 20:00 Uhr | von Steinhausen, Ilka
49 Min | Verfügbar bis 29.05.2026

Er ist die große deutsche Nachwuchshoffnung im Diskuswerfen - der Hamburger Leistungssportler Mika Sosna. 2022 stellte er in der Klasse U20 einen neuen Weltrekord auf, der bis heute Bestand hat. Auch die Olympianorm hat er in diesem Jahr schon erreicht, aber trotzdem hat der Modellathlet sein Ticket nach Paris noch nicht in der Tasche. Es gibt zurzeit in Deutschland mehr starke Diskuswerfer, als es Plätze im olympischen Team gibt. Deshalb heißt es für ihn, nicht nachzulassen und eisern weiter zu trainieren, damit er, wenn die Berufung kommt, auf dem Höhepunkt seiner Fitness ist.
Im Gespräch mit Ilka Steinhausen erzählt Sosna von seinem anspruchsvollen Training, wie groß sein Betreuerstab ist und wie wissenschaftlich hier vorgegangen wird. Mit knapp zwei Metern Körpergröße und einem Kampfgewicht von über 100 kg hat er die besten Voraussetzungen, um Topleistungen zu erbringen. Mika Sosna betont, dass ihm sauberer Sport sehr wichtig ist und er Doping in jeder Form ablehnt. Für deutsche Sportlerinnen und Sportler wäre es ohnehin praktisch unmöglich zu dopen, da sie alle sehr engmaschig überwacht werden und täglich mit unangekündigten Kontrollen rechnen müssen. Im Ausland seien diese Kontrollen deutlich laxer und das findet er unfair. Da er bis zu 20 mal pro Woche trainiert, hat Mika Sosna einen sehr hohen Kalorienverbrauch und muss seinen Körper mit protein- und kalorienreicher Nahrung bei Laune halten. Das geht sehr ins Geld und deshalb ist es für seine alleinerziehende Mutter nicht leicht, den Kühlschrank stets gut gefüllt zu haben. Hinzu kommt, dass der Sportler noch zwei Brüder hat, die genauso groß und sportlich sind und die ebenfalls sehr viel essen. Zum Glück hat Sosna jetzt mit dem REWE-Markt Stanislawski einen Sponsoren gewinnen können, der ihn hier sehr unterstützt. Sosna betont, dass Leistungssport ohne Sponsoren unmöglich wäre. Die Kosten für Ausrüstung, Trainingslager und Reisekosten zu Wettkämpfen könne er keinesfalls aus eigener Tasche bezahlen. Wegen des vielen Trainings hat er kaum die Möglichkeit einen bezahlten Beruf auszuüben. Er hat sich deshalb für eine Karriere als Sportsoldat bei der Bundeswehr entschieden. Dort bekommt der Diskuswerfer seinen Sold, auch wenn er für Training und Wettkämpfe freigestellt wird. Wie es nach seiner Karriere beruflich für ihn weitergehen soll, weiß Sosna im Moment noch nicht. Sein Fokus liegt auf den Olympischen Spielen in Paris 2024.

Alle Folgen

Kester Schlenz: "Ich halte viel von einem Handyverbot in der Schule"

15.05.2024 05:00 Uhr

Er ist bekannt für seine spitze Zunge: Autor Kester Schlenz spricht bei "Feel Hamburg" über Digital Detox und über Handy- und E-Roller-Verbote. 52 Min

Dayan Kodua: Das Problem mit den Schubladen im Kopf

01.05.2024 20:00 Uhr

Als schwarze Frau in Deutschland hat sie oft mit Vorurteilen zu kämpfen. Das hat die Schauspielerin und Autorin Dayan Kodua stark gemacht. 51 Min

Mechthild Großmann: Warum der "Tatort"-Star nie die nette Hausfrau spielt

17.04.2024 05:00 Uhr

Sie ist gesegnet mit einer außergewöhnlichen Stimme. Trotzdem ist die "Tatort"-Darstellerin Großmann nicht nur glücklich darüber. 40 Min

Seraphina Kalze: Wie wird man eine Rampensau?

03.04.2024 20:00 Uhr

Wo sie auftritt, schlagen die Stimmungswellen hoch. Seraphina Kalze erzählt Witze und ist mitreißende Persönlichkeit. 43 Min

Matthias Morr - Kreuzfahrtinfluencer: Darf man heute noch auf Kreuzfahrt gehen?

20.03.2024 20:00 Uhr

Der Kreuzfahrtexperte ist Ansprechpartner für alles rund um das Thema Kreufahrten. Er sieht aber auch die Probleme dieser Art des Reisens. 53 Min

Bodo Wartke: Was Mathe und Physik mit Klavierkabarett gemeinsam haben

06.03.2024 20:00 Uhr

Bodo Wartke erzählt, wie aus dem Physikstudenten ein Entertainer wurde und warum er Norddeutschland liebt. 48 Min

Ingo Zamperoni: Der beste italienische Koch ist meine deutsche Mutter

21.02.2024 20:00 Uhr

Der Hamburger Tagesthemen-Moderator mit italienischem Vater und amerikanischer Ehefrau erzählt von seinem Leben in den verschiedenen Welten. 43 Min

Mary Roos: Wie geht es weiter nach "Nutten, Koks und frische Erdbeeren"?

07.02.2024 20:00 Uhr

Mit der Show "Nutten, Koks und frische Erdbeeren" erlebt Mary Roos ein spätes Karrierehoch. Ende des Jahres soll Schluss sein. Wie es weiter geht, erzählt sie bei "Feel Hamburg". 52 Min

Jens Wawrczeck: Warum die Hörspielserie "Die drei ???" so erfolgreich ist

24.01.2024 20:00 Uhr

Jens Wawrczeck ist die Stimme von Peter Shaw bei "Die drei ???". Er erzählt von den Anfängen der Serie und weiß, wie es weitergeht. 51 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/903/podcasts/podcast5108.html
NDR 90,3 Livestream

Hamburg am Nachmittag

14:00 - 18:00 Uhr
Live hörenTitelliste